Ein Traum von Schoko und HaselnussStatt Nutella: Diese Nuss-Nougat-Aufstriche haben deutlich weniger Zucker

Nuss-Nougat-Creme im Glas.
Da läuft uns das Wasser im Mund zusammen: Wir zeigen euch Nutella-Alternativen mit weniger Zucker.
Gettyimages

Ein Leben ohne Nutella ist möglich, aber sinnlos? Nicht mit diesen Alternativen!
Ganz nach dem Motto „Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht“ (Oscar Wilde) zählt Nutella zu den Lebensmitteln, die viele Menschen einfach so lecker finden, dass sie nicht darauf verzichten können und wollen. Die Mengen an Zucker und Kalorien haben wird meist gekonnt verdrängt. Die Lösung: Nuss-Nougat-Cremes, die genauso gut schmecken, aber nur einen Bruchteil des Zuckers beinhalten.

Nutella-Alternative: Protein-Cream von Foodspring

Nutella enthält auf 100 Gramm 55,9 Gramm Zucker – da kann einem die Lust an der Creme schon mal vergehen. Zum Glück gibt es mittlerweile viele Nutella-Alternativen, die deutlich weniger Zucker aufweisen. Die Protein Cream mit der Geschmacksrichtung Haselnuss von Foodspring* zum Beispiel kommt pro 100 Gramm Aufstrich auf 7,4 Gramm Zucker. Neben Haselnüssen, Rapsöl, Kakaopulver und Kakaobutter sind unter anderem Molkenproteine enthalten – ein netter Nebeneffekt oder genau richtig, um euren Eiweißbedarf aufzustocken. Als Süßungsmittel wird hier Maltit, ein kalorienarmer Zuckerersatz, verwendet.

Der Geschmack scheint zu überzeugen: In den Kundenbewertungen bei Amazon schreiben zahlreiche Käufer, dass der Aufstrich sehr nussig und schokoladig schmecke, im Vergleich zu Nutella weniger süß. Mit 5,99 Euro für ein 200-Gramm-Glas gehört die Protein-Cream von Foodspring aber definitiv zu den teureren Nutella-Alternativen – dafür spart ihr aber eine Menge an Zucker.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Was ist Maltit? Ist der Zuckerersatz schädlich?

Maltit oder auch Maltitol ist ein kalorienarmer Zuckerersatz, der laut Utopia häufig in diabetischen und zuckerreduzierten Produkten verwendet wird, da er die Insulinausschüttung wenig triggert. Er gilt als gesundheitlich unbedenklicher Lebensmittelzusatzstoff. Dennoch solltet ihr keine großen Mengen Maltit verzehren, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Durchfall führen kann, so Utopia. Maltit besitzt nach Angaben des Fitness- und Gesundheitsmagazins Fitbook nahezu die gleiche Süßkraft wie Haushaltszucker, nämlich immerhin 90 Prozent. Das Süßungsmittel entfalte keinen kühlenden Effekt im Mund, den viele bei anderen Zuckersätzen wie Erythrit oder Xylit als unangenehm empfinden.

Es gilt also wie immer: Die Dosis macht das Gift. Wer seine Ernährung umstellen und den Heißhunger auf Nutella mit einer Alternative stillen möchte, kann zu Aufstrichen mit Süßungsmitteln wie Maltit greifen. Langfristig ist es ratsam, den Konsum von süß schmeckenden Speisen nach und nach zu reduzieren, anstatt nur den süßenden Inhaltsstoff auszutauschen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

80 Prozent weniger Zucker: Crazy Hazel von Ahead

Die Schoko-Haselnuss-Creme von Ahead soll nach Angaben des Herstellers 80 Prozent weniger Zucker beinhalten als Nutella. Und das stimmt: Auf 100 Gramm kommen hier elf Gramm Zucker. Die Eigenschaften laut Ahead: ohne Palmöl, vegetarisch, glutenfrei und ohne Zuckerzusatz. Auch bei diesem Aufstrich verhilft der Zuckerersatz Maltit zum süßen Geschmack. Die Inhaltsstoffe ähneln ebenfalls der Creme von Foodspring. Ein 200-Gramm-Glas kostet umgerechnet 4,99 Euro.

Diese Nutella-Alternative scheint im Geschmack und Preis-Leistungsverhältnis zu überzeugen: 378 Amazon-Rezensionen führen zu einer Bewertung von 4,5 von fünf Sternen. Allein im vergangenen Monat wurde die Creme Amazon zufolge über 200-mal verkauft. Die Konsistenz soll etwas flüssiger sein, als wir es von anderen Nuss-Nougat-Cremes gewohnt sind, der Geschmack wird als nussig, lecker und nicht zu süß beschrieben.

Lese-Tipp: Diese Koch-Tricks sparen richtig viele Kalorien – und sind supereinfach

Zuckerreduzierte Nutella-Alternative: Nuss-Nougat-Creme von Xucker

Ob aufs Brot, als Topping für eine Bowl oder zum Backen: Die Nuss-Nougat-Creme von Xucker soll schokoladig, nussig, süß und cremig sein. Nach Angaben des Herstellers ist sie vegan und kommt ohne Palmöl aus. Anstelle von Maltit beinhaltet dieser Aufstrich Xylit, ein Süßungsmittel mit ähnlichen Eigenschaften. Auf 100 Gramm Creme sind deshalb nur 2,1 Gramm Zucker enthalten. Diese Creme könnt ihr genießen, ohne zu viel Zucker zu euch zu nehmen.

Statt Nutella: Veganela von Feel Fit

Diese Schoko-Haselnuss-Creme wurde speziell für Veganer entwickelt. Die weiche, gut streichbare Konsistenz macht den Aufstrich laut Hersteller ideal für Brot, Pfannkuchen, Waffeln und mehr. Mit 0,4 Gramm Zucker pro 100 Gramm Aufstrich ist Veganela die Nutella-Alternative mit dem geringsten Zuckeranteil. Für den süßen Geschmack verwendet der Hersteller Maltitol. Mit 4,99 Euro für ein 200-Gramm-Glas reiht sich diese Schoko-Creme in die Preisklasse der anderen Alternativen ein. Auch von diesem Produkt sind die Amazon-Kunden überzeugt: Der Aufstrich soll nussig, lecker und nicht zu süß schmecken.

Weniger Zucker, trotzdem süß: Diese Nutella-Alternativen haben gute Bewertungen

Mittlerweile findet ihr zahlreiche Nuss-Nougat- oder Schoko-Nuss-Cremes als Alternativen zu Nutella. In ihnen ist meist deutlich weniger Zucker enthalten, dafür ist der Wert der Polyole, der Zuckeralkohole, höher. Beobachtet, wie euer Körper auf den Zuckerersatz reagiert, bei übermäßigem Verzehr können Nebenwirkungen auftreten. Spoiler-Alarm: Nur, weil weniger Zucker enthalten ist, solltet ihr trotzdem nicht das ganze Glas auf einmal auslöffeln. Wenn ihr euch pro Tag ein Brot damit schmiert oder es auf euren Pfannkuchen streicht, ist der Verzehr grundsätzlich unbedenklich.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.