Soforthilfe im WinterDas Cica-Serum aus Schweden – die Rettung für trockene Haut?

Frau mit Mantel und Sonnenbrille
Mit der richtigen Pflege kann man trockene Haut im Winter bekämpfen.
Moritz Scholz/Getty

Trockene, gereizte Winterhaut? We feel you!
Dass im Winter die Haut plötzlich gerötet ist und selbst reichhaltige Cremes kaum noch Linderung bringen, ist für viele ein vertrautes Szenario. Die Kombination aus frostiger Außenluft und trockener Wärme in den Innenräumen setzt der Haut sichtbar zu – Spannungsgefühle und Rötungen sind oft die Folge. Genau hier setzt ein neues Serum aus Schweden an: Es soll die Haut nicht nur befeuchten, sondern auch spürbar beruhigen.

Hier geht’s zu dem Cica Care Serum*

Die kalte Saison fordert unsere Haut auf mehreren Ebenen heraus. Während draußen eisige Winde gegen die Haut arbeiten, bringt drinnen die warme Heizungsluft unsere natürliche Hautbarriere aus dem Gleichgewicht. Das Ergebnis: Die Haut wirkt empfindlicher, trockener und reagiert schneller. Für genau diese wintertypischen Beschwerden wurde das Cica Care Serum von Caia Cosmetics entwickelt – als gezielte Unterstützung für gestresste Haut.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Was steckt hinter dem Wirkstoff Cica?

Der Name ist Programm: Cica, auch bekannt als Tigergras oder Centella Asiatica, gilt in der Hautpflege als echter Geheimtipp für gestresste Haut. Laut Hersteller hat der Inhaltsstoff nachweislich antioxidative Eigenschaften und ist eine gute Quelle von Aminosäuren. Studien zeigen, dass Cica Feuchtigkeit spendet und gereizte Haut beruhigt, genau das, was im Winter besonders wichtig ist.

Das Gel-Serum zieht laut Produktinfo schnell ein und es hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut. Seine leichte Textur macht es ideal für die Anwendung unter der Tagescreme oder als alleinige Pflege für alle, die es unkompliziert mögen.

Ginseng für mehr Elastizität

Neben Cica enthält das Serum auch Ginseng, einen Wirkstoff, der in der koreanischen Hautpflege seit Jahren geschätzt wird. Laut Hersteller trägt Ginseng dazu bei, Falten und Zeichen von Hautalterung zu reduzieren. Zudem soll Ginseng die Elastizität und Kollagenproduktion fördern sowie Schwellungen und Entzündungen reduzieren.

Die Kombination aus Cica und Ginseng macht das Serum zu einer interessanten Option für alle, die ihrer Haut im Winter etwas Gutes tun möchten, ohne gleich ein ganzes Arsenal an Produkten zu benötigen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Für wen lohnt sich das Serum?

Das Cica Care Serum passt besonders zu allen, die mit trockener, gereizter oder zu Rötungen neigender Haut zu kämpfen haben. Wer im Winter regelmäßig mit Spannungsgefühlen oder einem geschwächten Hautbild zu tun hat, findet mit dem Serum eine unkomplizierte Lösung. Mit 30 Millilitern ist es kompakt genug für die Reise und reicht bei regelmäßiger Anwendung etwa zwei bis drei Monate.

Fazit: Kleine Flasche, große Wirkung

Wer seiner Haut im Winter etwas Gutes tun möchte, ohne auf komplizierte Routinen zu setzen, liegt mit dem Cica Care Serum richtig. Die Kombination aus beruhigendem Cica und elastizitätsförderndem Ginseng macht es zu einem praktischen Helfer für die kalte Jahreszeit. Die leichte Gel-Textur zieht schnell ein und lässt sich gut in jede Pflegeroutine integrieren – ganz gleich, ob morgens unter der Tagescreme oder abends als schnelle Extraportion Feuchtigkeit.

Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, caiacosmetics.de

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.