Sommerlicher Teint im WinterMit diesen fünf Selbstbräunern sehen wir knackig-braun aus

Frau trägt Selbstbräuner auf.
Wollt ihr auch im Winter strahlen, könnt ihr mit Selbstbräuner etwas nachhelfen.
Getty Images

Wie von der Sonne geküsst: Gebräunte Haut gelingt auch ohne Sonnenbaden im schädlichen UV-Licht.
Ihr sehnt euch nach dem perfekten Sommer-Tan – und das auch ohne strahlenden Sonnenschein? Unser Lösungsvorschlag: Selbstbräuner zaubert das ganze Jahr über einen knackig-braunen Glow. Ob Mousse, Creme oder Selbstbräuner-Tücher: Das sind unsere Produkt-Favoriten für einen schönen Teint im Winter.

1. Testsieger: Selbstbräuner von St. Tropez

Das St. Tropez Self Tan Classic Bronzing Mousse* bräunt laut Stiftung Warentest am besten: Der Testsieger soll gemäß Testergebnissen aus dem April 2023 eine gleichmäßige, natürliche Bräune kreieren, die lange anhält. Einziger Kritikpunkt: Im Produkt wurde ein erhöhter Formaldehyd-Anteil nachgewiesen, der nicht auf den Verpackungsangaben vermerkt ist. Dennoch sichert sich das Bräunungsmousse den ersten Platz.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Übrigens: Damit Selbstbräuner die Haut überhaupt erst tönen können, müssen sie Dihydroxyaceton (DHA) enthalten. Dieser Inhaltsstoff spaltet laut Stiftung Warentest Formaldehyd ab – darauf können Menschen mit Kontaktallergie gegen Formaldehyd reagieren. Daher fordert die Stiftung Warentest die Kennzeichnung dieser Stoffe auf der Verpackung.

2. Selbstbräuner-Set von Body Tones: Handschuh inklusive

Seid gewarnt: Bei der Anwendung von Selbstbräunern ist ein kleines Chaos vorprogrammiert. Umso besser, dass der Selbstbräuner von Body Tones* direkt mit Handschuh geliefert wird: Dieser erleichtert nicht nur das Auftragen der Bräunungscreme, sondern vermeidet Rückstände auf den Händen. Die Bräunungscreme enthält Glyzerin – dieses soll die Haut laut Hersteller mit Feuchtigkeit versorgen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Alternative zum Testsieger: Bräunungsmousse von St. Moriz

Kaum schlechter als der Testsieger, aber deutlich günstiger sei laut Stiftung Warentest das Selbstbräunungsmousse von St. Moriz*. Gelobt wurde vor allem die Konsistenz und das angenehme Hautgefühl nach dem Auftrag. Auch das Bräunungsergebnis könne sich sehen lassen – so steht eurem sommerlichen Teint auch ohne Sonnenschein nichts mehr im Wege.

Lese-Tipp: Diese fünf Highlighter zaubern den stärksten Glow

4. Selbstbräuner von Lavera: Creme fürs Gesicht

Sucht ihr noch einen Selbstbräuner fürs Gesicht, dürft ihr einen Blick auf die Creme von Lavera* werfen. Die vegane Formel setzt auf Sonnenblumen- und Macadamianussöl, um dem Gesicht Feuchtigkeit zu spenden.

5. Tipp für unterwegs: Self-Tanning-Tücher von Comodynes

Wer seinen Teint zwischendurch kurz auffrischen möchte, steckt die platzsparenden Selbstbräuner-Tücher* in die Tasche. Klar ist: Intensive Bräunungsergebnisse könnt ihr hier nicht erwarten, doch für einen natürlichen Glow reicht das Pad allemal. Laut Hersteller soll die Bräune sogar bis zu vier Tage anhalten.

Lese-Tipp: Diese Blush-Trends sind 2025 in – diese tragen wir nicht mehr!

Fazit: Selbstbräuner im Winter für eine natürliche Bräune?

Ein sonnengeküsster Teint verleiht uns eine gesunde, strahlende Ausstrahlung. Wir haben euch gezeigt, dass das auch ganz ohne schädliche UV-Strahlen möglich ist! Selbstbräuner sind die perfekte Lösung, um das ganze Jahr über mit einer natürlichen Bräune zu strahlen. Ob Mousse, Creme oder Tücher: Mit diesen Selbstbräunern strahlen wir mit der Sonne um die Wette.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.