Oma-Duft oder Frühlingsfavorit?
2025 tragen Frauen diese sinnlichen Rosendüfte am liebsten

Alles andere als altbacken: Rosendüfte erstürmen erneut die Welt der Parfümerie.
Traditionell assoziieren wir den Rosenduft mit pudrigen und süßlichen Aromen, die teils schnell als omahaft abgestempelt werden. Doch neue Nischenparfums zeigen: Die Rose ist vielseitig einsetzbar und erschafft in Kombination mit anderen Duftnoten völlig neue Dufterlebnisse. Von klassisch-elegant bis mutig-experimentell – mit diesen innovativen Bouquets durchlebt der Rosenduft ein bemerkenswertes Comeback.
1. Lattafa Fakhar Rose: Die moderne Interpretation eines sinnlichen Rosendufts
Lattafa Fakhar Rose* ist ein betörender Rosenduft, der die florale Komponente in eine moderne, luxuriöse Duftkomposition hüllt. In der Kopfnote entfalten sich fruchtige Akzente vom Granatapfel, die dem Parfum eine belebende Frische verleihen. Das Herzstück dominiert die Rose, begleitet von Pfingstrose und Jasmin. In der Basis runden holzige Noten, Moschus und Amber den Duft ab, süße Vanille verleiht dem Duft eine cremige, feminine Tiefe. Fakhar Rose ist perfekt für Frauen, die sich einen sinnlichen, langanhaltenden Rosenduft mit orientalischer Note wünschen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
2. Zarter Rosenduft: Yves Rocher Eau Fraîche Rosenblüten
Ein Rosenduft ohne schwere, süße Noten, die Kopfschmerzen bereiten? Yves Rocher setzt auf eine leichte Duftkomposition, die Blumenliebhaber auch im Alltag floral begleitet. Das sanfte Eau de Toilette* öffnet den Duft mit einer frischen, aquatischen Rosenessenz, begleitet von Akzenten des Maiglöckchens, der Kirschblüte und einer zitrischen Frische. Dezent, natürlich und dennoch feminin: Perfekt für alle, die einen erfrischenden Rosenduft für den Alltag suchen.
3. Paris Corner Rua Radiant Roses: Ein strahlender Rosenduft für sie und ihn
Paris Corner Rua Radiant Roses* ist ein elegantes Unisex-Parfum, das die zeitlose Schönheit der Rose mit modernen, raffinierten Akzenten vereint. Angefangen mit frischen und leicht würzigen Noten, die der klassischen Rose eine überraschende Lebendigkeit verleihen, entfaltet sich im Herzen eine intensive, blumige Wärme. Die Basis aus Moschus, Bernstein und sanften Hölzern kreiert eine langanhaltende, sinnliche Tiefe. Dieser Duft ist die perfekte Wahl für alle, die einen vielseitigen Rosenduft suchen, der sowohl tagsüber als auch abends eine strahlende Eleganz verleiht.
Lese-Tipp: Diese Parfums mit Zimt versprühen echten Winterzauber
4. Comme une Évidence: Sinnliche Rosennoten gemischt mit Bergamotte
Die feminine Silage der Rose harmoniert wunderbar mit frischen Duftnoten. So setzt auch das Yves Rocher Comme une Évidence* auf die spritzigen Akkorde der Bergamotte. Intensiviert wird der Rosenduft durch die Tiefe von Patchouli. Das Ergebnis ist ein zeitloser Chypre-Duft mit floralen Noten, der besonders gut in den Frühling passt. Übrigens: Chypre-Parfums wurden in den wilden Zwanzigern in Paris modern, sind mit ihren zitrischen, blumigen und holzigen Noten aber bis heute ein Klassiker der Parfum-Welt.
Lese-Tipp: Diese zehn Parfums mit Oud passen perfekt in den Winter 2025
5. Delina von Parfums de Marly: Rosenduft im Hype
Eines der sinnlichsten Rosenparfums – zumindest, wenn wir den TikTok-Reviews vertrauen – ist aktuell Delina von Parfums de Marly*. Schon der Flakon könnte mit rosafarbenen Glas und verspielten Ornamenten romantischer nicht sein. Das Parfum selbst ist überraschend frisch: Hier trifft der Rosenduft auf Zitrusnoten und andere Fruchtaromen sowie auf eine dezente Vanillenote.
Fazit: Sind Rosendüfte noch modern?
Im Winter ist Schluss mit langweiligen, süßlichen Puder-Aromen! Die neuen Rosendüfte sind frisch und facettenreich. Unsere Parfum-Highlights beweisen: Die klassische Rose ist keineswegs nur Favorit der älteren Generation. Moderne Interpretationen kombinieren die florale Duftnote mit spritzigen Zitrusnoten, hölzernen Aromen oder sogar Pfeffer, Oud oder Leder. Gekonnt verwandeln Parfümeure den Rosenduft zu einem komplexen, vielschichtigen Parfum, das längst nichts mehr mit dem klassischen Oma-Duft zu tun hat.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.