Mini-Solar, Maxi-RabattSolarstrom zum Tiefpreis: Kleines Kraftwerk haut ab sofort kräftige Rabatte raus

Balkonkraftwerke rechnen sich fast immer – ein Grund mehr, beim Preis noch etwas rauszuholen: Kleines Kraftwerk haut im Black Month selbst im frostigen November Angebote raus, die den Geldbeutel angenehm warm halten.
Balkonkraftwerk-Anbieter gibt es viele, doch nur wenige setzen so konsequent auf hochwertige Technik und bringen so viele Anlagen in deutsche Haushalte wie Kleines Kraftwerk. Das hält die Niedersachsen allerdings nicht davon ab, zum Black Friday 2025 nochmal an der Preisschraube zu drehen – gleich mehrere Modelle rutschen deutlich runter. Gemeinsam mit unserem Schwester-Magazin Ntv.de haben wir eine Auswahl zusammengestellt, die besonders heraussticht
Einstieg ins Solar-Abenteuer: Ein Modul-Set steht für 269 Euro bereit
Wer bislang keinen eigenen Sonnenstrom genutzt hat und direkt mit einem soliden Set einsteigen möchte, findet hier ein spannendes Paket: Das Duo umfasst einen 800-Watt-Wechselrichter von Hoymiles, zwei bifaziale 450-Watt-Module sowie alle nötigen Kabel. Auf Wunsch lassen sich für 99 Euro passende Halterungen für Balkon, Wand oder Garten ergänzen. Die Deal-Ampel zeigt klar auf Grün – ein Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk gibt es derzeit kaum günstiger.
Solarmodule: zwei bifaziale Full-Black-Module von Sunpro mit je 450 Watt Peak (Wp)
Wechselrichter: WLAN-fähiger 800-Watt-Wechselrichter HMS-800W-2T
Besonderheiten: keine Versandkosten, Halterungen made in Germany sind extra bestellbar
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Deluxe-Version: Quattro-Set mit starkem Dealpreis
Seit dem Solarpaket 1 sind in Deutschland Balkonkraftwerke mit 800-W-Wechselrichter und bis zu 2.000 Wp erlaubt – genau diese Grenze spielt das Quattro XL souverän aus. Im Paket stecken vier große 500-W-Module, alle nötigen Kabel und der ausgezeichnete Solarspeicher Anker Solarbank 3 mit 2,7 kWh Kapazität. Allein der Speicher kostet laut Idealo über 800 Euro. Damit rutscht das Komplettset auf echtes Bestpreis-Niveau – nicht zuletzt, weil noch nicht einmal Versandkosten dazwischenfunken.
Solarmodule: vier bifaziale Full-Black-Module von Sunpro mit je 500 Wp
Wechselrichter: in der Solarbank 3 enthalten, 800 Watt Leistung, bidirektional
Solarspeicher: 2,7 kWh Kapazität, auf 16 kWh erweiterbar, Smart-Meter-kompatibel
Besonderheiten: keine Versandkosten, Anker Smart Meter geschenkt
Für Balkone mit Ambitionen: Ein kleines Kraftwerk für unter 400 Euro
Wer keine stabile oder kantige Balkonbrüstung hat, musste lange auf flexible Solarmodule ausweichen – und die hatten ihren Preis. Bis jetzt. Das Modell Kleines Kraftwerk Flex kombiniert in der Standardversion vier leichte, biegsame Module mit insgesamt 900 W Peak und einen passenden Wechselrichter im Set für schlanke 379 Euro. Zusätzliche Halterungen entfallen: Die Flexmodule lassen sich mit den beiliegenden Metallkabelbindern direkt befestigen – unkompliziert und ohne Werkzeugkiste-Marathon.
Solarmodule: vier flexible TOPCON-Module mit je 225 Wp
Wechselrichter: WLAN-fähiger 800-Watt-Wechselrichter HMS-800W-2T
Besonderheiten: keine Versandkosten, keine Halterung notwendig, weitere Flex-Module zum Vorzugspreis erhältlich
Mehr Power? Gegen Aufpreis auf mit 1.600-Watt-Wechselrichter HMS-1600W-4T
Preis-Kracher: Vier Module und Speicher jetzt für unter 800 Euro
Der kleine Bruder des Quattro XL mit Solarbank 3 muss sich keineswegs verstecken: Das Set bringt vier Module mit je 450 Watt (insgesamt 1.800 Wp) mit, dazu das komplette Zubehör und den von Computer Bild mit „sehr gut“ bewerteten Speicher Anker Solarbank 2 Pro. Der speichert fast alle Features seines großen Bruders und macht auch ambitionierten Balkonsolar-Fans Freude. Das Angebot hat es in sich: Vor zwei Monaten kostete der Speicher alleine fast 600 Euro. Hier gibt’s gleich vier Module obendrauf – und Versandkosten fallen keine an.
Solarmodule: vier bifaziale Full-Black-Module von Sunpro mit je 450 Wp
Wechselrichter: in der Solarbank 2 enthalten, 800 Watt Leistung, Bypass-Funktion
Solarspeicher: 1,6 kWh Kapazität, auf 9,6 kWh erweiterbar, Smart-Meter-kompatibel
Besonderheiten: keine Versandkosten, Anker Smart Meter geschenkt
Bis zu zwei Prozent Cashback mit kostenloser Amazon-Kreditkarte
Die kostenlose Amazon-Kreditkarte lohnt sich besonders für alle, die regelmäßig beim Onlinehändler einkaufen. Für jeden Einkauf auf Amazon gibt es standardmäßig einen Prozent Cashback. An speziellen Shopping-Tagen wie dem Prime Day profitieren Prime-Mitglieder sogar von zwei Prozent Rückerstattung. Für alle anderen Zahlungen – ob im Restaurant, im Supermarkt oder an der Tankstelle – gibt es 0,5 Prozent Cashback. Die gesammelten Punkte werden automatisch gutgeschrieben und können direkt beim Bezahlen auf Amazon eingelöst werden.
Hier die wichtigsten Konditionen der Amazon-Visa zusammengefasst:
Jahresgebühr: kostenlos
Willkommensbonus: individueller Betrag (nach Log-in bei Amazon sichtbar)
Cashback: 1 Prozent bei Einkäufen auf Amazon, an ausgewählten Aktionstagen, 2 Prozent für Prime-Mitglieder, bei allen anderen Umsätzen 0,5 Prozent
Limit: 2.000 Euro
Kontaktlos bezahlen: mit Google Pay
Rückzahlung: Vollzahlung oder Teilzahlung möglich
Sollzinsen: 16,38 Prozent p. a., effektiver Jahreszins: 17,67 Prozent p. a.
Kosten für Bargeldabhebungen: 3,9 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Eurobeträgen, 5,4 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Fremdwährungen
Wann ist der Black Friday und Cyber Monday 2025?
Der Black Friday 2025 findet am Freitag, den 28. November statt. Doch Rabatte gibt es bei verschiedenen Händlern auch vorher und nachher! Das Ende markiert der Cyber Monday.
Black Friday Woche: 20. November bis 1. Dezember
Black Friday: 28. November
Cyber Monday: 1. Dezember
Verwendete Quelle: idealo.de, amazon.de, ntv.de, eigene RTL-Recherche
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.




