Wirklich notwendig? Perfekte Locken dank einer App! Der neue Dyson Airwrap soll das Styling besonders leicht machen.

Der neue Airwrap von Dyson ist ein Haarstyling-Gerät und soll jetzt auch per App steuerbar sein! Denn mit der neuen Bluetooth-Technologie braucht ihr euch keine Gedanken mehr darüber machen, ob ihr den Multi-Haarstyler und -trockner auch richtig angewendet habt. Das zumindest verspricht der Hersteller. Was dahinter steckt, erfahrt ihr hier.
Per App zu den perfekten Locken für jeden Haartyp

Der neue Multi-Haarstyler und -trockner von Dyson soll das Styling noch einfacher und besser machen. So ist es nun möglich, die Locken individuell zu kreieren. Das Ganze funktioniert mit der MyDyson™ App, in der die Nutzer ihren Haartyp, die Haarlänge und das Leistungsniveau eingeben. Danach wird ein individuelles Haarprofil erstellt. Der Airwrap empfiehlt dann die jeweils beste Lockenroutine. Diese könnt ihr dann mit einem Knopfdruck aktivieren. Die personalisierte Styling-Abfolge namens i.d. curl™ wickelt, stylt und fixiert die Haare dann laut Hersteller ganz automatisch. Die Temperatur sowie der Luftstrom werden dabei je nach Wunsch gesteuert. Der neue Airwrap arbeitet dabei, genauso wie die älteren Modelle, mit dem Coanda-Effekt um die Haare möglichst schonend zu stylen. Dabei wird Luft mittels Geschwindigkeit und Druck an eine angrenzende Oberfläche gepresst, was dazu führt, dass auch die umgebende Luft angesogen wird. Das Prinzip nutzt der Multi-Haarstyler und -trockner von Dyson: Hierbei werden rotierende Luftwirbel erzeugt, um die Haare in die entsprechende Form zu bringen.
Damit der Dyson Airwrap auch möglichst lange gut funktioniert, solltet ihr den Filter aber regelmäßig reinigen. In der App könnt ihr deshalb auch den Filterstatus überprüfen. Zudem erhaltet ihr Anleitungen für die Reinigung des Filters sowie die Behebung von Fehlern. Ob es Zeit für eine Reinigung ist, könnt ihr auch am Blinken des weißen LED-Lichtes erkennen, das sich an eurem Gerät befindet. Da ihr euer Handy beim neuen Airwrap von Dyson öfter mal braucht, kommt die neue Box auch mit einer Telefon-/Tablet-Halterung.
Das sind die drei neuen Aufsätze
Für den neuen Airwrap von Dyson stehen drei neue Aufsätze zur Verfügung, die sich bei allen Haartypen anwenden lassen. So gibt es dann insgesamt 19 verschiedene Aufsätze für den Multi-Haarstyler und -trockner. Jedes Set wird dabei mit sechs Aufsätzen geliefert, die beliebig erweitert werden können. Was hinter den drei neuen Aufsätzen steckt, erfahrt ihr hier:
Konischer Airwrap™ Lockenaufsatz
Noch perfektere und präzisere Locken im und gegen den Uhrzeigersinn soll der konische (das bedeutet: kegelförmige) Lockenstab nun erzeugen. Mit ihm ist es laut Hersteller möglich, die Locken auch nahe am Haaransatz zu kreieren. Das war bisher mit den alten Aufsätzen nicht möglich. Das Haar wird mit dem Coanda-Luftstrom automatisch angezogen und in beide Richtungen aufgewickelt.
Wellen und Locken Diffusor
Laut Dyson bekommt ihr Eure natürlichen Locken mit dem Wellen und Locken Diffusor besser geformt. Hier wird mittels Coanda-Effekt die Luft jeweils aus beiden Öffnungen herausgelassen. Sie sammelt sich dann an der Innenseite des Stabs. Der sanfte Wirbel, der durch den Luftstrom dann erzeugt wird, sorgt für verstärkte und definierte natürlichere Wellen.
Präzisionsdüse
Ihr wünscht euch ein glatteres und geschmeidigeres Finish? Dabei soll die Präzisionsdüse von Dyson helfen. Mit dem Coanda-Luftstrom wird Luft über zwei gekrümmte Flächen beschleunigt, sodass zwei Luftströme aufeinander treffen. So wird ein gleichmäßiger Luftstrom erzeugt.
Ihr bekommt den neuen Airwrap mit Bluetooth-Technologie in zwei verschiedenen Ausführungssets, die sich jeweils an unterschiedlichen Haartypen orientieren. Insgesamt sind jeweils sechs Aufsätze enthalten.
Glatte bis wellige Haare: Die Box enthält den 40 mm langen Airwrap Lockenaufsatz und den Trocknungs- und Flyaway-Smoothing-Aufsatz.
Lockige bis krause Haare: Das Set kommt mit dem neuen Wellen und Locken Diffusor und den Kammaufsatz mit breiten Zacken.
Zusätzlich bekommt ihr bei beiden Varianten auch noch den neuen konischen Airwrap Lockenaufsatz, die Smoothing-Bürste, die große runde Volumenbürste und den Aufsatz für schnelles Trocknen. Der neue Multi-Haarstyler und -trockner von Dyson ist dabei in zwei verschiedenen Farben erhältlich: Ceramic Patina/Topaz und Vinca Blue/Topaz.
Günstigere Alternativen: Es muss kein App-Airwrap sein
Sind wir mal ehrlich: Ein Haargerät per App steuern zu können, ist zwar ganz schön aber nicht unbedingt notwendig für gute Styling-Ergebnisse. Zudem ist der neue mit App steuerbare Airwrap von Dyson mit 549 Euro wahrlich kein Schnäppchen. Unserer Meinung lohnt sich diese Investition eher dann, wenn ihr absolute Anfänger seid was das Haarstyling angeht und euch perfekte Ergebnisse wichtig sind. Ob ihr außerdem wirklich Zeit sparen könnt mit dem neuen Multi-Haarstyler und -trockner müssen künftige Tests erst einmal bestätigen. Wenn ihr Geld sparen möchtet, könnt ihr daher auch auf ältere Modelle des Airwraps zurückgreifen oder auch diese Haargeräte euch genauer ansehen:
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.