War das die süßeste Rede des Jahres?
Gladbach-Star Yann Sommer rührt seine Frau zu Tränen: "Was du leistest, ist unfassbar"

Hach! Es sind ganz süße Momente bei den Schweizer Sports Awards: Als National-Torhüter Yann Sommer sich am Sonntag auf der Bühne für die Auszeichnung als MVP des Jahres 2021 (wertvollster Spieler) bedankt, rückt der 32-Jährige plötzlich seine Frau in den Fokus. Der Torhüter von Borussia Mönchengladbach hat Tränen in den Augen, ringt um Fassung, seine Gattin ist von den Worten ihres Ehemanns überwältigt.
Sommers Liebes-Botschaft: Du bist meine große Heldin!
„Vielleicht wissen viele von euch, dass meine Frau uns während der Europameisterschaft ein Töchterlein geschenkt hat“, sagt Sommer in Richtung seiner Alina, die vor ihm im Saal sitzt, holt dann zu ganz emotionalen Worten aus: „Und wir sind dir sehr dankbar, was du tagtäglich für uns machst, was du leistest. Das macht dich zu meiner großen Heldin!“ Sommer ist den Tränen nahe, klatscht sich mehrfach auf die Wangen, um bloß nicht zu weinen, murmelt, dass er schon im Auto gesagt habe, dass es heute schwer für ihn würde. „Was du im Hintergrund leistest, ist unfassbar.“
Alina wird von der Rede völlig überrascht. „Das hat mich sehr berührt, wie man wahrscheinlich auch sehen konnte. Es ist einfach wunderschön, solche Worte von seinem Mann zu hören“, sagt sie hinterher. „Es war eine aufregende und sehr intensive Zeit für uns. Yann stand bei der Europameisterschaft im Fokus, ich daheim mit der Geburt.“
Sommer spielte fabelhafte EM - und kam zu spät zur Geburt
Yann und die Kölnerin Alina sind seit 2016 ein Paar, seit 2019 sind sie verheiratet. Mit den beiden Kindern Mila und Nayla leben sie in Düssledorf. Nayla kam am 16. Juni zur Welt, also während der EM. Yann verließ das Quartier seiner Mannschaft, um bei der Geburt dabei zu sein, kam aber zu spät.
Mit der Schweiz schaffte es Sommer in diesem Jahr bis ins Viertelfinale der Europameisterschaft, unterlag erst dort Spanien. Den Weg dorthin ebnete er mit etlichen bockstarken Paraden, im Achtelfinale hielt er den entscheidenden Elfmeter gegen Frankreich-Superstar Kylian Mbappé. (sfu)