Wildunfälle: Darauf müssen Sie achten!

Besonders in der Herbstzeit verirren sich in der Dämmerung viele Wildschweine, Rehe, Hirsche oder andere Artgenossen auf unsere Straßen. Alle zwei Minuten ereignet sich in Deutschland ein Wildunfall.
Worauf Sie unbedingt achten sollten, zeigen wir Ihnen im Video. Denn mit ein paar einfachen Tricks können Sie die Tiere (und sich selbst) schützen. Und Sie vermeiden außerdem hohe Schadenzahlungen.

Wildtiere sind besonders in der Dämmerung aktiv

In dieser Woche schlug die Polizei Brandenburg Alarm: In nur 24 Stunden gab es 60 Windunfälle! Zurzeit ist die Gefahr sehr hoch, mit einem Wildschwein oder einem Reh zusammenzustoßen. Gegen Ende der Sommerzeit, wenn die Uhren umgestellt werden, erhöht sich nämlich die Gefahr für einen Wildunfall.

Der Berufsverkehr findet nun vor allem in der Dämmerung statt. Da Wildschweine, Rehe und Hirsche besonders in den Morgen- und Abendstunden aktiv sind, passieren dann auch die meisten Unfälle.

Besondere Unfallschwerpunkte sind Landstraßen mit Wäldern.