Zusätzlicher Schutz für den PCWie wichtig ist ein Antivirenprogramm heute noch?

Mann sitzt am PC.
Mit einem Antivirenprogramm ist der PC oder Laptop vor Malware geschützt.
iStock

Ein Antivirenprogramm schützt den PC vor Malware wie Viren, Trojanern oder Spyware, die den Computer schädigen und private Daten klauen können. Mittlerweile sind etwa bei Windows 10 und Windows 11 Antivirensoftwares vorinstalliert, laut Computer Bild stellt der Windows Defender einen soliden Schutz dar. Wer ein Android-Gerät hat oder sich zusätzlichen Schutz wünscht, der kann sich externe Antivirenprogramme anschauen.

Deshalb kann sich ein Antivirenprogramm lohnen

Um den PC und vor allem die eigenen Daten zu schützen, sollte der Computer nicht ohne Antivirenprogramm genutzt werden. Das Gute ist, dass etwa bei Windows das Programm Defender vorinstalliert ist und kostenfrei vor Malware schützt. Laut AV Test bietet die integrierte Software einen vergleichsweise starken Schutz und kann mit kostenpflichtigen Antivirenpaketen mithalten. Lediglich im Abgreifen von Malware hat der Windows Defender im Test etwas durchgehen lassen und deshalb knapp die volle Punktzahl verpasst.

Nicht nur der Virenschutz ist ein wichtiger Punkt bei den Softwares, es sollen außerdem keine Fehlalarme produziert werden und die PC-Leistung darf sich nicht verlangsamen. Wer sich starken Schutz gegen Malware ohne große Einschränkungen wünscht, schaut sich kostenpflichtige Pakete* an. Es gibt für jede Nutzeranforderung die richtige Software direkt zum Download.

Die Antiviren-Software von Bitdefender* war 2022 der Testsieger bei Computer Bild, im aktuellen Test belegt die Marke den zweiten Platz. Positiv bewertet wird sowohl bei Computer Bild als auchbei AV Test, dass der Bitdefender die PC-Leistung wenig beeinflusst und eine zuverlässige Viren-Abwehr leistet.

Die Antivirensoftware von McAfee* konnte im Vergleich bei AV Test die volle Punktzahl rausholen. Demnach verbindet das Paket eine hohe Sicherheit gegenüber Malware mit einer hohen Nutzerfreundlichkeit.

Auch der Schutz von Norton 360* überzeugt im AV Test. Die Standard-Version bietet ein Jahr lang soliden Schutz auf einem Gerät. Das Advanced-Paket von Norton 360* ist der aktuelle Testsieger bei Computer Bild. Positiv bewertet wurde die gute Ausstattung und die sehr gute Schutzleistung, bemängelt wurde jedoch die Anzahl der Fehlalarme. Außerdem muss eine stabile Internetverbindung bestehen, damit der Antivirenschutz verlässlich funktioniert.

Die richtige Antivirensoftware wählen

Bei der Wahl des Antivirenprogramms kommt es auf persönliche Ansprüche an, etwa wie lange der Schutz halten und auf wie vielen Geräten das Abwehrprogramm installiert werden soll. Hier machen sich insbesondere die preislichen Unterschiede bemerkbar. Auf der Suche nach einem soliden Programm mit hoher Schutzleistung lohnt sich ein Blick auf die Testsieger und Bestseller – etwa die Topseller der Antivirenprogramme bei Amazon*.

Nicht das Richtige dabei? Idealo zeigt Antivirenprogramme im Preisvergleich*.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Welche Antivirensoftwares schützen zuverlässig?

In den Produkttests von AV Test, Computer Bild und Co. können die meisten Antivirenprogramme gut abschneiden. Die Programme bieten durchweg einen soliden Schutz und belasten die PC-Leistung in geringem Maß. Unterschiede liegen vor allem in der Anzahl der Fehlalarme, unverständlichen Warnmeldungen und einer variierenden Ausstattung. Natürlich ist auch der Preis ausschlaggebend bei der persönlichen Wahl des Virenschutzes.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.