Schluss mit nervigen Nachrichten!WhatsApp-Gruppen heimlich verlassen: Mit diesem Trick bekommt's keiner mit

08.08.2019, Bayern, München: ILLUSTRATION - Eine Person schreibt in einen Familienchat bei WhatsApp. Nachrichten aus Familienchats können ganz unterschiedliche Reaktionen auslösen. Den einen freut's, der andere will die Gruppe lieber verlassen. (Zu dpa «Familienchats - Lagerfeuerstimmung oder Büchse der Pandora?») Foto: Sina Schuldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Nicht alle WhatsApp-Gruppen sind auf Dauer eine Bereicherung. Doch wie gelingt ein Ausstieg, ohne die anderen Gruppenmitglieder vor den Kopf zu stoßen?
ssd jai, dpa, Sina Schuldt

So praktisch sie für Terminabsprachen oder die Organisation von Geburtstagen, Hochzeiten und Co. auch sind: Nicht alle WhatsApp-Gruppen sind dauerhaft eine echte Bereicherung. Vielen Menschen ist es jedoch unangenehm, aus einer Gruppe auszutreten. Schließlich ist genau das für jedes Gruppenmitglied klar ersichtlich. Doch mit einem einfachen Trick gelingt es Ihnen, die Gruppe unerkannt zu verlassen.

Wie Sie austreten, ohne dass andere Gruppenmitglieder es merken

Ein Klick, und schon ist man drin. Doch so leicht, wie viele in Gruppen eintreten, kommen die wenigsten auch wieder raus. Vor allem aus kleineren Gruppen mit einer überschaubaren Anzahl an Menschen, die man auch persönlich kennt, scheuen viele den Austritt. Seit August 2022 gibt es jedoch eine Möglichkeit, eine Gruppe heimlich zu verlassen. So funktioniert es:

Öffnen Sie in WhatsApp die Gruppe, aus der Sie austreten möchten. Tippen Sie auf den Gruppennamen, der sich am oberen Bildschirmrand befindet. Wischen Sie nun ganz nach unten und klicken Sie auf „Gruppe verlassen“. Wenn Sie nun „Verlassen“ antippen, wird ausschließlich der Gruppen-Admin darüber informiert, dass Sie ausgetreten sind.

Lese-Tipp: Speicher knapp? Diese WhatsApp-Funktion entmüllt Ihr Handy mit ein paar Klicks

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Verschieben Sie die WhatsApp-Gruppe ins Archiv

Wenn Sie jedoch möchten, dass tatsächlich niemand über Ihren Austritt informiert wird und Sie sich überdies noch ein Hintertürchen offenhalten wollen, sollten Sie folgendermaßen vorgehen: Tippen Sie auf den Gruppennamen und wählen Sie den Menüpunkt „Benachrichtigungen stummschalten“ aus. Tippen Sie anschließend die Option „Immer“ an. Nachrichten, die andere Gruppenmitglieder schreiben, werden Ihnen von da an nicht mehr angezeigt. Ab diesem Zeitpunkt zeigt Ihnen ausschließlich WhatsApp selbst an, wie viele neue Nachrichten es in der Gruppe gibt, da Sie noch in Ihrer Chatliste zu sehen ist.

Um das zu ändern, markieren Sie die entsprechende WhatsApp-Gruppe, indem Sie sie antippen und festhalten. Dadurch wird neben dem Gruppenbild ein Häkchen sichtbar. Tippen Sie nun auf das Archiv-Icon oben rechts Dadurch verschiebt WhatsApp verschiebt die Gruppe ins Archiv.

Nun folgt der letzte Schritt: Tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte. Dadurch öffnen sich die WhatsApp-Einstellungen. Wählen Sie nun den Unterpunkt „Chats“ aus. Aktivieren Sie unter „Archivierte Chats“ den Regler, der dafür sorgt, dass alle archivierten Chats und Gruppen im Archiv bleiben, auch wenn eine neue Nachricht ankommt.

Wenn Sie diese Option nicht auswählen, ploppt die Gruppe bei jeder neuen Nachricht wieder aus dem Archiv auf. Ein entscheidender Vorteil dieser Methode ist, dass Sie die Gruppe nicht endgültig verlassen, jedoch nicht mehr von unerwünschten Nachrichten genervt werden. Sie können außerdem jederzeit die Nachrichten lesen. Zum anderen können Sie die Gruppe auch wieder aus dem Archiv hervorholen, wenn Sie merken, dass Sie Ihnen doch stärker fehlt als gedacht. (nri)

Lese-Tipp: Neues WhatsApp-Update: Was der blaue Kreis um das Profilbild bedeutet