In welchen Regionen dürfen wir uns freuen?

Hoffnung ruht auf Samstag: Ja, es gibt sie, die Sonne

In einigen Regionen kommt am Samstag die Sonne raus
Diese Wetter-Woche war ziemlich frustrierend. Fast überall das gleiche Bild: Nebel, grau, dazu so ein seltsames Gefiesel, man wird nicht richtig nass, aber die Feuchtigkeit ist schon mehr als Nebel. Hat das nun ein Ende? Jein. Am Samstag kommt die Sonne zurück. Aber nicht zu uns allen.

Das Rennen um die Sonnenstrahlen

Ein Hoch bestimmt unser Wetter. Das hört sich ja an sich gut an. Nur kann ein Hoch im November eben genau das bedeuten: Nebel ohne Ende. Die Sonne kommt nicht durch, der Wind hilft nicht mit. Wir sitzen in der Nebelfalle. Hoch Zayyan blockt im Prinzip jedes andere Wetter ab.

Nun aber kommt ganz langsam Bewegung in die Sache. Am Samstag dürfen wir uns leise Hoffnungen auf ein Ende der Suppe machen. Nur wo? Fragen wir doch mal unsere Meteorologen.

Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden!

Der Wind frischt auf und das hilft natürlich

06.11.2024, Brandenburg, Petersdorf: Nebel verschleiert die Landschaft mit einer Allee im Osten von Brandenburg. Ein wolkiger, neblig-trüber Tag erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg. Gelegentlich sollen sich die Wolken jedoch ein wenig verziehen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. (zu dpa: «Neblig-trübes Herbstwetter in Hamburg und Schleswig-Holstein») Foto: Patrick Pleul/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Wann hört das Nebelwetter auf?
dpa, Patrick Pleul

RTL.de-Meteorologe Oliver Klein macht etwas Hoffnung auf wärmende Sonnenstrahlen: „Insgesamt dürfte es - das zeigen die meisten Modelle - am Samstag mehr Sonne geben als heute, da auch der Wind etwas mehr auf Südost dreht und leicht spürbar wird. Mit Sonne pur wäre ich jedoch im Flachland wegen Nebel und Hochnebel vorsichtig, im Bergland sollte es im Süden und Osten eher klappen“, so unser Experte.

Meteorologen-Kollege Paul Heger schränkt ein: „Im Nordwesten wird das nichts mit der Sonne. Nach Süden und Osten sieht es im Laufe des Tages meist gut aus, aber leider auch nicht immer. Morgens ist sowieso oft erstmal Nebel angesagt. Insgesamt wird es für viele aber besser als aktuell“, so Heger.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wetterwechsel kommt

Na gut. Immerhin kommt die Sonne langsam zurück. Das liegt in erster Linie am Wind. Am Sonntag wird es nach Nebelauflösung meist heiter bis wolkig, in den Alpen sogar oft sonnig.

Am Montag stellt sich die Wetterlage dann deutlich um. Mit vielen Wolken ziehen von der Nordsee und dem Emsland her teils schauerartige und im Nordwesten vereinzelt gewittrige Regenfälle heran, die bis zum Abend Süddeutschland erreichen. Dann ist es also milder, nasser, aber auch vorbei mit der Nebelsuppe.

7-Tage-Wettertrend: Kaltfront bringt Abkühlung und erste Schneeflocken