Wer wird Millionär: Thorsten Fischer räumt beim WWM-Jubiläum die Million ab

Foto 2
Diese Bewerber haben haben es auf die begehrten Zuschauerplätze bei "Wer wird Millionär" geschafft

Noch nie war die Million so zum Greifen nah! Am Freitag, 17. Oktober, 20.15 Uhr, feiert Günther Jauch eine große Jubiläumsshow bei RTL. Zum 15. Geburtstag gibt es viele Überraschungen, Highlights aus 15 Jahren "Wer wird Millionär?" und eine einmalige neue Spielvariante. "Der kurze Weg zur Million" sieht so aus:

In der Jubiläumssendung von "Wer wird Millionär?" gibt es neben den bekannten zwei Spielvarianten die Möglichkeit, eine ganz besondere Variante zu wählen: Der Kandidat kann den Weg zur Million abkürzen! Zu Beginn des Spiels muss der Kandidat zunächst nur die Wahl zwischen der klassischen und der Risikovariante treffen. Egal, wofür er sich entscheidet: Bis inklusive Frage 10 (16.000 €) läuft das Spiel wie gewohnt.

Hat der "Wer wird Millionär?"-Kandidat die Frage 10 richtig beantwortet, kann er jetzt entscheiden, ob er den Weg zur Million abkürzen und die Millionenfrage direkt spielen möchte - unabhängig davon, wie viel Joker ihm noch zur Verfügung stehen. Hat er bis zur 16.000-Euro-Frage noch keinen Joker eingesetzt, stehen ihm im besten Fall noch alle 4 Joker für die Millionenfrage zur Verfügung. Damit scheint die Million zum Greifen nahe!

Besondere Spiel-Variante im Jubiläumsspecial

Doch sich die Joker möglichst bis 16.000 Euro aufzuheben, um dann die Millionenfrage zu knacken, birgt das Risiko, vorher schon bei einer falschen Antwort auf 500 Euro zu fallen (Risikovariante). Hat der Kandidat z.B. nach Frage 10 nur noch zwei Joker, muss er sein Risiko abwägen: Geht er auf Nummer sicher und nutzt die Chance, mit diesen zwei Jokern noch eine oder gar zwei Fragen richtig zu beantworten, oder setzt er alles auf eine Karte und riskiert den Absturz. Denn hat sich der Kandidat für den kurzen Weg zur Million entschieden, muss er die Millionenfrage in jedem Fall beantworten! Beantwortet er diese falsch, fällt er entweder auf 500 Euro (Risikovariante) oder auf 16.000 Euro (klassische Variante). Diese Variante gilt nur einmalig beim Jubiläumsspecial von "Wer wird Millionär?"!

Zum 15-jährigen Jubiläum wurden Zuschauer in ganz Deutschland aufgefordert, sich mit einem Video bei "Wer wird Millionär?" um einen der begehrten Zuschauerplätze im Studio zu bewerben. Die 100 originellsten Bewerber schaffen es ins Studio und erhalten die Chance, vor Ort Kandidat zu werden!