Wer wird Millionär?-Kandidat Thorsten hat endlich den Durchblick

Thorsten Brameier aus Münster
Thorsten aus Münster plauderte locker-flockig über seinen Putzjob. Jauch gefiel's.

Jahrelang schien Thorsten der Durchblick zu fehlen, denn der heutige Fensterputzer ist der Inbegriff von einem „ewigen Studenten“. Der 38-Jährige verriet in der „Wer wird Millionär?“-Sendung vom Freitagabend, dass er insgesamt 24 Semester an der Kölner Uni das Fach Sonderpädagogik auf Lehramt studiert hatte. Während seines Studiums habe der Hobby-Musiker aber auch schon als Fensterputzer gejobbt und sich dann vor zehn Jahren damit selbständig gemacht. Wie sich Thorsten in seinem Job nun Durchblick verschafft, hatte er Jauch en détail erklärt - und nebenbei 32.000 Euro gewonnen.

Jauch begrüßte seinen Kandidaten und gab an, später auf sein interessantes Leben zu sprechen zu kommen. Vor Frage zehn war es dann soweit. Auf Jauchs Drängen hin plauderte Thorsten über seinen Putzjob. „Wasser und Pril“ seien die wesentlichen Bestandteile beim Fensterputzen. „Einfach Spülmittel?“, wunderte sich Jauch. „Kein Glasreiniger?“ „Ach, das ist doch alles Quatsch!“ so der Fenster-Fachmann. Dann ging’s um die richtige Wischtechnik und Jauch wollte alles ganz genau wissen. „Erst wird das Fenster mit Wasser eingewischt und der Dreck eingeweicht und dann seien die Bewegungen beim Abziehen wichtig. Das ist die Kunst!“ fachsimpelte Thorsten noch eine Weile mit Günther Jauch über das Fensterputzen. Ob das nun wirklich neue Erkenntnisse waren, bleibt fraglich. Immerhin gab Thorsten an, dass er bei jedem Kunden das Wasser wechselt. „Das ist ja großzügig von Ihnen“, amüsierte sich Jauch, "vorbildlich."

Fensterputzer aus Münster gewann 32.000 Euro

Weiter ging’s mit den Fragen. Doch bei Frage zwölf fehlte Thorsten dann der Durchblick. Er hoffte noch auf seinen Telefonjoker, doch der konnte ihm auch nicht weiter helfen.

„Henne, Wenne, Lenne und Hönne ...?“

A: singen "Viva Colonia"

B: heißen Wickies Geschwister

C: münden in die Ruhr

D: benutzt der Maurer

Thorsten entschied sich für die 32.000 Euro und stieg aus. Ebenfalls 32.000 Euro gewann Polizeihauptkommissar Bernd, der zu Beginn der Sendung bei Frage zwölf ausstieg.