„Kleiner Herzstillstand“ Diese Joker-Aktion ist „Wer wird Millionär?“-Quizmaster Günther Jauch zu heftig
Der hat ja Nerven! Und das bei der 500.000 € Frage!
David Thelen rockt bei „Wer wird Millionär?“ eine Frage nach der nächsten. Bei 500.000 Euro sucht der Zahnarzt sich dann aber doch lieber mal Hilfe – und zwar beim Publikum. Blöd nur, dass ihm das immer noch nicht genug Sicherheit gibt. Da muss der Telefonjoker hinterher! Aber der tippt ausgerechnet auf die Antwort, die mit nur 4 Prozent vom Publikum eingeloggt wurde. Was jetzt? Für David ist die Sache klar: Er vertraut auf seinen Telefonjoker und pfeift auf die niedrige Prozentzahl! Bitte was?! Das ist einfach zu viel für Günther Jauch, wie das Video eindrucksvoll beweist.

2, 1, Risiko! „Wer wird Millionär?“-Kandidat David Thelen geht aufs Ganze
Muss es denn ausgerechnet „Lesotho“ sein? Das könnte sich Günther Jauch in diesem Moment gedacht haben. Immerhin droht David Thelen bei „Wer wird Millionär?“ im schlimmsten Fall von 500.000 Euro auf 500 Euro zu fallen. Das Publikum ist GEGEN „Lesotho“. Sein Telefonjoker hingegen – wenn auch ohne große Begründung – FÜR das Königreich in Südafrika. Für Quizmaster Jauch ist das scheinbar eine Spur zu viel Nervenkitzel. „Ich krieg den Zusammenbruch immer dann, wenn ich es selber nicht weiß“, gibt er zu.
Der 32-jährige Zahnarzt geht noch mal in sich und überlegt hin und her. Jetzt steht er doch so knapp vor der Millionenfrage – soll er jetzt wirklich aufgeben? Die Antwort lautet: nein! Denn plötzlich ist „Lesotho“ als Antwort eingeloggt und das Bangen beginnt. „Ich bin jetzt etwas … ich muss mich sammeln“, meint Jauch.
Doch am Ende ist die ganze Aufregung umsonst: Die Antwort ist nämlich goldrichtig! Puh, das ist ja wirklich gerade noch mal gut gegangen.
„Wer wird Millionär?“ bei RTL und auf RTL+ sehen
Sie kriegen von der Quizshow einfach nicht genug? RTL zeigt montags, ab 20.15 Uhr, neue Folgen von „Wer wird Millionär?“ – und parallel zur TV-Ausstrahlung natürlich auch im Livestream auf RTL+. (ngu)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.