Unter 250 EuroWeber-Grill: Erschwinglichere Alternativen im Überblick

Jetzt, wo der Sommer-Spaß begonnen hat, werden alle wieder zu wahren Grill-Meistern. Das wichtigste bei einem BBQ-Abend? Natürlich ein hochwertiger Grill. Zu den begehrtesten Marken zählt zweifelsohne Weber – allerdings sind deren Produkte auch eher im hochpreisigeren Segment angesiedelt.
Glücklicherweise gibt es aber auch günstigere Grill-Modelle, die ebenfalls ihren Teil zu einem köstlich-gelungenen Grillabend beitragen. Welche erschwinglichen Grills aus der duftenden BBQ-Welt hier infrage kommen, verraten wir.
Weber-Gasgrill-Alternative: Das Modell von Enders hat's ebenfalls drauf
Größere Gasgrills von Weber knacken gerne mal die 500-Euro-Marke. Aber nicht jeder ist bereit, so viel in einen Grill zu investieren. Ein Blick auf andere Brands kann sich dann definitiv lohnen. Ein gutes Beispiel ist der Gasgrill „San Diego 4“ von Enders. Dieser kostet schließlich „nur“ knapp über 200 Euro.
Optisch begeistert das Markenmodell mit dem klassischen Design eines typischen Luxus-Grills. Zudem ergibt die schwarze Aufmachung mit silbernen Akzenten insgesamt einen edlen Look. Der Luxus-Charme springt vor allem in Form eines zweistöckigen Grillrosts ins Auge. Gleichzeitig erfreuen auch die Ablagen, die sich jeweils links und rechts am Grill befinden. Obendrein verfügt das Enders-Modell über vier stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner, die ein geschmackvolles, direktes sowie indirektes Grill-Erlebnis versprechen.
Größe: 52 x 112 x 100 Zentimeter
Grillfläche: 2.029,5 Quadratzentimeter
Rezensionen: vier von fünf Sternen nach über 90 Amazon-Kundenbewertungen
Preis: 202,90 Euro (statt 249 Euro UVP)
Holzkohle-Grill: Dieser Kugelgrill von Resch sieht Weber-Modellen zum Verwechseln ähnlich
Neben Gasgrills bereichern auch Holzkohle-Modelle das Weber-Sortiment. Diese sind tatsächlich sogar recht erschwinglich. Die Holzkohle-Varianten rollen schließlich für rund 120 Euro über die Ladentheke. Wer es aber lieber noch günstiger hat, könnte ganz einfach zu einer Alternative, wie den Kugelgrill von Resch, greifen. Dieser erfreut mit einem Kaufpreis von 59,43 Euro.
Ob Würstchen, Gemüse oder Hamburger: Laut Hersteller passt genug Essen für vier Personen auf die runde Grillplatte des Resch-Holzkohle-Grills. Mit seiner kompakten Größe und leichtem Gewicht lässt sich das Gerät zudem ganz einfach mit in den Garten oder Park transportieren. Übrigens: Dank seiner schwarzen Kugelform macht sich das Resch-Modell schon fast als optischer Zwilling des „Kettle-Grills“ von Weber.
Größe: Höhe von 75 Zentimetern inklusive Deckel
Grillfläche: 44 Zentimeter Durchmesser
Rezensionen: 4,5 von fünf Sternen im Durchschnitt von 39 Otto-Kunden
Preis: 59,43 Euro (statt 119,95 Euro UVP)
Portable Grills: Dieser Amazon-Bestseller verschönert Abende im Park
Weber ist nicht nur für seine Luxus-Modelle für den Garten bekannt. Auch die kleineren Grills zum Mitnehmen sind im Sommer unheimlich begehrt. Kein Wunder: Sie sind leicht zu transportieren und machen Abende mit Familie und Freunden besonders. Wie auch für andere Modelle ruft Weber selbst für die kleinen Grills, wie den „Go-Anywhere“, ordentliche Preise auf – so zahlen BBQ-Fans schnell bis zu 100 Euro.
Eine preisgünstige Alternative, die ebenfalls populär zu sein scheint, ist der faltbare Grill von Uten. Dieser kostet gerade mal knapp 25 Euro und gehört zu den ultimativen Bestsellern bei Amazon. Auch hier handelt es sich wieder um einen Holzkohle-Grill, der für bis zu fünf Personen geeignet ist. Die kompakte Größe in Kombination mit dem faltbaren Design, trägt zu einem unkomplizierten Transport bei, weshalb sich der Grill auch wunderbar in den Camping-Urlaub mitnehmen lässt.
Größe: 35 x 27 x 20 Zentimeter (ungefaltet)
Rezensionen: vier von fünf Sternen im Durchschnitt von über 4.000 Amazon-Kunden
Preis: 24,52 Euro
Es muss nicht immer das teuerste Marken-Modell sein
Ob Gas-, Holz- oder portable Grills: Weber ist für seine hochwertigen, aber auch hochpreisigen Modelle bekannt. Bei wem die Marken-Geräte gerade nicht ins Budget passen, könnten die Weber-Alternativen aus dieser Liste ein netter Kompromiss sein. Schließlich geht es bei einem guten Barbecue vor allem auch ums Grillgut, das sich auch auf bewährten günstigeren Grills gut macht.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.