Von wegen Fake: Bei "Wer wird Millionär?" ist echt alles echt!

Was ist eigentlich noch echt beim Fernsehen? Diese Frage erörterte Günther Jauch in der „Wer wird Millionär?“-Sendung vom Freitag sehr angeregt mit Kandidatin Katharina, die bei einer Kölner Produktionsfirma für ein Format arbeitet, wo nach ihren Angaben nichts gefakt ist. Die Rede ist von der RTL-Crime-Doku "Verfolgt - Stalkern auf der Spur". „Ich glaube, die Leute denken wirklich, dass alles gefakt ist, weil das manchmal so absurde Sachen sind, aber es ist tatsächlich wahr“, so die 24-Jährige. Kann Günther Jauch das von seiner Sendung auch behaupten oder müsste sie „Fake the Millionaire“ heißen?
Es war Katharinas zweite Chance bei „Wer wird Millionär?“. Damals vor sechs Jahren hatte sie noch lange blonde Haare, wie sie auf Nachfrage von Jauch berichtete, und war wahnsinnig wütend, dass sie es nicht auf den Stuhl geschafft hatte. Nach sechs Jahren war sie nun wieder da, schaffte die Auswahlfrage und spielte als zweite Kandidatin der Sendung.
„Bei welcher TV Produktionsfirma arbeiten Sie denn“, fragte Jauch die junge Volontärin. Katharina nannte die Kölner Firma und stellte das RTL-Format „Verfolgt“ vor, in dem es um Stalking-Opfer geht, die Hilfe von einem Ex-Agenten bekommen. Dieser habe die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass das Stalking aufhört. Sie betonte mehrmals, dass die Fälle alle wahr seien und nichts vorgetäuscht ist. „Also, es ist echt alles echt?“ hakte Jauch nach. „Ist ja im Fernsehen nicht mehr alles so echt“, fuhr er fort. „Es gibt ja Leute, die glauben zum Beispiel nicht, dass man bei uns wirklich das Geld gewinnt, sondern dass Sie für 300 Euro jetzt hier sitzen und so tun, als ob Sie 500 Euro gewinnen.“
„Ja, so ist es ja auch“, gab die Kandidatin schlagfertig zurück. Das saß! Aber Jauch wäre nicht Jauch, könnte er nicht ebenso schlagfertig kontern. Nach dem Publikumsapplaus leitete er souverän zur nächsten Frage über: „Na gut, in unserer Sendung „Fake the Millionaire“ geht es jetzt um 8.000 Euro!“
Katharina gewinnt 64.000 Euro - in echt!
Bei Frage 13 stieg Katharina aus. Sie hatte keine Joker mehr und die Frage konnte sie nicht beantworten:
„Wem wird eine leidenschaftliche Affäre mit Mode-Ikone Coco Chanel nachgesagt?“
A: Frédéric Chopin
B: Giuseppe Verdi
C: Igor Strawinsky
D: Simon Rattle
Sie tippte intuitiv auf Antwort C und hätte damit sogar 125.000 Euro gewonnen. Katharinas Gewinn von 64.000 Euro kann sich aber auch sehen lassen und der ist echt ECHT!
Die Kandidatin der letzten Sendung Nicole spielte bis Frage 12 und stieg dann mit einem Gewinn von 32.000 Euro aus. Ihren Ehemann, den Jauch nach der Unfallgeschichte der letzten Sendung gerne kennen gelernt hätte, hatte sie nicht mitgenommen, dafür aber ein Foto von ihm, das Jauch behalten durfte.