Gesichtspflege
Vitamin-C-Serum: Bringt es die Haut wirklich zum Strahlen?

Ein faltenfreies, ebenmäßiges und geschmeidiges Hautbild – das wünschen wir uns alle. Um das zu erreichen, ist eine intensive Hautpflege notwendig. Besonders beliebte Pflegeprodukte sind Vitamin-C-Seren. Doch was sind Vitamin-C-Seren? Und bringen sie die Haut wirklich zum Strahlen?
Was ist ein Vitamin-C-Serum?
Ein Vitamin-C-Serum ist zu einem der beliebtesten Gesichtspflegeprodukte der Beauty-Welt avanciert. Das flüssige Pflegeprodukt beinhaltet Ascorbinsäure: eine organische Säure – und ausschlaggebend für das Vitamin C. Sie verleiht dem Vitamin die bekannten sauren Eigenschaften, wie beispielsweise den Geschmack. Außerdem werden der Ascorbinsäure zahlreiche positive Wirkungen nachgesagt.
Die Konzentration der Säure im Serum liegt meistens zwischen 10 und 25 Prozent. Dieser Gehalt sollte nicht überschritten werden. Liegt der Anteil über dem empfohlenen Bereich, können Hautirritationen, Rötungen und Reizungen auftreten.
Diese Wirkungen hat das Vitamin-C-Serum auf die Haut
Klinische Studien der Universität von Otago in Neuseeland belegen die positiven Effekte von Vitamin C auf die Haut. So sorgt es beispielsweise für einen gesünderen Teint, schützt die Haut und fördert sowohl die Wundheilung als auch die Zellerneuerung.
So wirkt Vitamin C in der Hautpflege:
Schutz der Haut: Das Vitamin-C-Serum hilft, die Haut vor äußeren hautschädigenden Einflüssen zu schützen. Schädliche Einflüsse können dreckige Luft, Bakterien oder UV-Strahlen sein. Es gilt daher als sehr effektives Antioxidans. Achtung: Es ersetzt allerdings keinen Sonnenschutz!
Anti-Aging-Wirkung: Durch die Förderung der Kollagen-Produktion können Vitamin-C-Seren einen Anti-Aging-Effekt haben. Das regelmäßig aufgetragene Produkt stärkt das Bindegewebe und polstert dieses auf, wodurch sich die Faltenbildung reduzieren kann.
Straffere Haut: Zusätzlich verleiht das Vitamin der Haut durch die Kollagen-Bildung mehr Festigkeit und Elastizität.
Pflege bei Akne und Pickeln: Das Serum verspricht auch bei Akne und Pickeln eine Verbesserung der Haut. Entzündungen unter der Haut werden beruhigt und gelindert – so kann ein reineres und glatteres Hautbild entstehen.
Ebenmäßiges Hautbild: Pigmentflecken lassen sich mit einem Vitamin-C-Serum sanft und effektiv aufhellen. Das Vitamin hemmt die Melaninbildung und mindert so die Entstehung dunkler Flecken, wie Muttermale oder Altersflecken. Es schützt zusätzlich vor UV-Strahlen und reduziert dadurch das Nachdunkeln der Flecken.
Wie oft wird das Serum aufgetragen?
Beim Auftragen des Vitamin-C-Serums gibt es ein paar kleine Regeln. Wichtig sind vor allem eine gereinigte Haut und die richtige Reihenfolge.
Diese Schritte verraten, wie es geht:
Gründliche Reinigung: Vor dem Auftragen Ihrer Gesichtspflege sollten Sie Ihr Gesicht zunächst gründlich reinigen. Hierbei empfiehlt sich ein Waschgel. Anschließend können Sie noch mit einem Toner, wie dem ACO Soft & Soothing Toner*, über die Haut gehen. Der Toner entfernt die letzten unreinen Reste.
Serum auftragen: Tragen Sie auf Ihre leicht feuchte Haut anschließend ein Vitamin-C-Serum, wie das von The Ordinary*, auf und tupfen Sie es am besten sanft ein, sodass es direkt in die Haut eingearbeitet wird.
Rest der Routine: Nach dem Einziehen des Serums können Sie nun Ihre Gesichts- bzw. Augencremes auftragen und mit den restlichen Schritten Ihrer Pflege-Routine fortfahren.
Als Alternative: Wer seine Creme und das Serum kombiniert verwenden möchte, kann auch zu einer Vitamin-C-Creme, wie der Daytox Vitamin C Cream*, greifen. Diese versorgt die Haut tiefgehend mit Feuchtigkeit und beinhaltet bereits das Vitamin C.
Unsere Empfehlung: Tragen Sie die Vitamin-C-Produkte einmal morgens und abends für einen intensiven Pflege-Effekt auf.
Darum bringt Vitamin C die Haut zum Strahlen
Wer schon seit Langem auf der Suche nach der perfekten Gesichtspflege ist, darf getrost zu einem Vitamin-C-Serum greifen. Die Seren können zahlreiche positive Wirkungen auf die Gesichtshaut haben. So straffen die Pflegeprodukte beispielsweise die Haut, heilen Entzündungen unter der Haut ab, sorgen für mehr Elastizität, einen ebenmäßigeren Teint – und den gewünschten Glow.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.