Feuerwehr sucht nach verschütteten Bewohnern

Unwetter-Horror! Vierstöckiges Haus in Brandenburg stürzt während schwerem Unwetter ein

Dieses vierstöckige Haus in Brandenburg stürzt während eines schweren Unwetters teilweise ein. Der Einsturz ereignet sich Dienstagnacht (18. Juni).
Dieses vierstöckige Haus in Schönefeld-Selchow (Brandenburg) stürzt während eines schweren Unwetters teilweise ein. Der Einsturz ereignet sich Dienstagnacht (18. Juni).
NonstopNews, NonstopNews, NonstopNews

Plötzlich kracht das Zuhause weg!
Die Gebäudewand eines vierstöckigen Hauses in Brandenburg ist gestern Nacht gegen null Uhr komplett eingebrochen. Der Einsturz geschieht während des starken Unwetters. Bewohner im Haus erleben alles mit.

Vierstöckiges Haus kracht teilweise einfach zusammen

Es ist kurz vor Mitternacht. In einem Mehrfamilienhaus in Schönefeld-Selchow, Landkreis Dahme-Spreewald (Brandenburg) schlafen viele Bewohner wohl schon. Plötzlich stürzt ein Teil des vierstöckigen Gebäudes ein. Die alarmierte Feuerwehr ist sofort am Unfallort: „In dem Gebäude befanden sich zu dem Zeitpunkt des Einsturzes acht Personen“, erklärt Robert Rörster von der Feuerwehr Selchow. „Die waren bei Eintreffen der Feuerwehr zum Teil evakuiert.“ Doch es befinden sich noch weitere Bewohner in dem eingestürzten Haus.

Lese-Tipp: Südafrika: Einsturz-Drama bei Hausbau - mindestens zwei Tote

Vier Menschen befinden sich während des Einsturzes im Wohnhaus

Vier Menschen befreit die Feuerwehr aus dem eingekrachten Mehrfamilienhaus. Wie durch ein Wunder kommt niemand zu Schaden. „Wir haben Wasser, Gas, Strom abgestellt“, erklärt Robert Rörster von der Feuerwehr Selchow. „Außerdem wurde ein Sicherdienst abgestellt, der hier über Nacht aufpasst.“

Lese-Tipp: Mallorca: Medusa Beach Club am Ballermann eingestürzt - mindestens vier Tote und viele Verletzte Urlauber

Video-Tipp: Haus eingestürzt! Erste Bilder vom Unglücksort - Drama auf Mallorca

Unwetter hat Haus wohl zum Einsturz gebracht

Auslöser für den Teil-Einsturz bis zur Giebelseite des vierstöckigen Wohnhauses war nach Einschätzung der Feuerwehr der starke Regen, der am Abend über die Gegend trieb. Am Tag zuvor war vor dem betroffenen viergeschossigen Mehrfamilienhaus eine Baugrube errichtet worden. Wasser, das sich in dem Schacht sammelte und das Fundament aufweichte, könnte zu der Absackung geführt haben, vermuten die Einsatzkräfte.

Jetzt ermitteln Polizei und die städtische Baubehörde zu den Hintergründen des Einsturzes. Unklar ist, ob der massive Schaden an dem Mehrfamilienhaus überhaupt reparabel ist. (mtu)

Lese-Tipp: Hochhaus in Miami eingestürzt: Kamera nimmt Moment der Katastrophe auf