Geschäftsführer Gregor Ries

Undercover Boss: Eder-Chef als "Anpacker" im Baumarkt

Eder Familienholding: Eines der ältesten Familienunternehmen bei Undercover Boss

Die Eder Familienholding ist einer der größten Auto- und Landmaschinenhändler in Deutschland. Gregor Ries (53) ist seit acht Jahren hier als Geschäftsführer tätig. Als "Undercover Boss" verwandelt er sich mit Hilfe eines Haarteils, mit Brille, Bart und entsprechender Kleidung bis zur Unkenntlichkeit in den fiktiven TV-Show-Kandidaten Mathias.

Die Eder Familienholding ist einer der größten Auto- und Landmaschinenhändler in Deutschland, betreibt neben einem umfangreichen Staplergeschäft mehrere Baumärkte und ist Hersteller von Anhängern und Fahrzeugen für den professionellen Fahrzeugtransport. Die Unternehmensgruppe ist an über 50 Standorten in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich vertreten. Für die Gruppe arbeiten mehr als 2000 Mitarbeiter, die einen Jahresumsatz von über 700 Millionen Euro erwirtschaften.

Bereits 1487 wird das Unternehmen als Schmiedebetrieb im bayerischen Tuntenhausen gegründet. Damit ist es eines der ältesten Familienunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen wird von den beiden Brüdern Josef und Peter Eder sowie Gregor Ries geführt.

Gregor Ries (53) ist seit acht Jahren in der Eder GmbH als Geschäftsführer tätig. Gebürtig stammt er aus Nordrhein-Westfalen, wo er zunächst als Banker arbeitet. In dieser Funktion begleitet er die Eder Familien Holding GmbH zehn Jahre lang und wechselt schließlich 2010 in die Unternehmenszentrale nach Tuntenhausen. Privat ist Gregor verheiratet, er hat einen erwachsenen Sohn und eine fünfjährige Tochter.

Als Undercover Boss schlüpft er in die Rolle des Show-Kandidaten Mathias, der vorgibt an der fiktiven Fernsehsendung "Deutschlands härteste Anpacker" teilzunehmen. Mit Hilfe eines aufwendigen Haarteils, mit Brille, Bart und entsprechender Kleidung wird der Geschäftsführer bis zur Unkenntlichkeit verwandelt. Bei seinem Undercover-Einsatz arbeitet er als Landmaschinen- und Melkrobotertechniker, als Verkäufer im Baumarkt und als Herdenmanager auf einem Bauernhof. Dort hilft er bei der Eingewöhnung von Kühen an ein vollautomatisches Melksystem.