U21-Jungs greifen nach EM-Titel

Stefan Kuntz und Florian Wirtz: Diese Zwei sind die deutschen Erfolgsgaranten

Sie lachen und strahlen – von Anspannung vor dem großen Finale ist noch wenig zu spüren. Deutschlands U21 greift am Sonntag gegen Portugal in Ljubljana nach dem EM-Titel. Für Trainer Stefan Kuntz ist es ein Final-Triple. Und für Shooting-Star Florian Wirtz ein „unbeschreibliches Gefühl“, obwohl er eigentlich auch ein Kandidat für Jogi Löws EM-Kader gewesen wäre. Eine mögliche Nachnominierung? Daran verschwendet Wirtz keinen Gedanken! Der Fokus gilt dem U21-EM-Finale. Was die beiden vor dem Spiel sagen, zeigen wir oben im Video.

"Es freut mich von Herzen"

Bester Laune nahm die deutsche U21 um Rekordmann Florian Wirtz am Tag nach dem Halbfinal-Coup gegen die Niederlande die Endspiel-Einstimmung in Angriff. Laut grölend und klatschend hatten Wirtz & Co. Stunden zuvor bei der nächtlichen Rückkehr in das Teamhotel schon einmal einen Vorgeschmack darauf gegeben, was bei einem Titelgewinn für eine Party steigen dürfte.

Das dritte Endspiel einer deutschen U21 in Serie rührte Kuntz, der den Turnier-Außenseiter Deutschland nun auch zum dritten Europameister-Triumph führen möchte. „Es freut mich von Herzen“, sagte der 58-Jährige. Lange und innig umarmte Kuntz Matchwinner Wirtz, der mit seinem Doppelpack zum 2:1 den Final-Traum erfüllt hatte.

Mit einem Endspiel-Coup am Sonntag (21.00 Uhr/ProSieben) in Ljubljana gegen Portugal würden sich Wirtz & Co. einen bedeutsamen Platz in der Geschichte des deutschen Fußball-Nachwuchses sichern. Bislang feierten die Weltmeister-Generation um Manuel Neuer im Jahr 2009 und deren Titel-Nachfolger um Serge Gnabry acht Jahre später als Europameister. „Jetzt geht auch den letzten Schritt und holt Euch den Titel, Jungs!“, sagte DFB-Direktor Oliver Bierhoff. „Alles oder nichts“, verkündete Salih Özcan am Freitag das Endspielmotto. (ana/dpa)