Live und exklusiv

Twitch-Superstar Elias Nerlich kommentiert Manchester United vs FC Barcelona auf RTL+

Elias Nerlich aka "EliasN97"
Elias Nerlich aka "EliasN97"
FOKUS

Vereinte Streaming-Power auf RTL+! Am 23. Februar nimmt Streaming-Superstar Elias „EliasN97“ Nerlich am Kommentatorenpult auf RTL+ Platz und führt gemeinsam mit Sportmoderator und Kommentator Robby Hunke durch das Spitzenspiel Manchester United gegen den FC Barcelona. Der ehemalige FIFA-Profispieler Elias Nerlich ist der erfolgreichste deutschsprachige Content Creator auf der Streamingplattform Twitch und Gründer seines eigenen Kreisliga-Fußballvereins „Delay Sports“.

Neuer Coup nach erfolgreichem Eligella Cup

Es ist nicht der erste Auftritt des Internet-Stars bei RTL. Der „Real Life Eligella Cup II powered by adidas“ im vergangenen Sommer, war ein reales Fußballturnier mit dem Who-is-Who der deutschen Streaming- und E-Sport-Szene und erfreute nicht nur knapp 6500 Zuschauer vor Ort im Münchener Audi Dom, sondern war auch im Free-Bereich auf RTL+ zu sehen.

Diesmal geht es also hinter das Mikrofon, anstatt direkt auf dem Feld unterwegs zu sein.Und das bei einem Duell zweier echter Giganten des Weltfußballs.

Lese-Tipp: So sehen Sie Manchester United – FC Barcelona im Live-Stream auf RTL+

Komplett-Programm von Europa League und Conference League bei RTL

Die Rückspiele der hochkarätigen Play-Off-Runde in der UEFA Europa League führen Union Berlin an die „Alte Försterei“ gegen den niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam. Nach einem torlosen Unentschieden im Hinspiel: Gelingt dem Überraschungsteam der Bundesliga vor heimischem Publikum der Sensationserfolg? RTL präsentiert am 23. Februar die Play-off-Runde mit der Partie 1. FC Union Berlin gegen Ajax Amsterdam live im Free-TV. Moderatorin Laura Papendick führt gemeinsam mit den Experten Lothar Matthäus und Karl-Heinz Riedle um 20:15 Uhr live aus dem „Stadion An der Alten Försterei“ durch den Fußball-Abend.

Außerdem auf RTL+: Bayer 04 Leverkusen trifft auf den achtfachen französischen Meister AS Monaco mit den deutschen Spielern Alexander Nübel und Kevin Volland. Gelingt der Werkself nach der knappen 2:3-Heimniederlage im Hinspiel noch der Einzug in die K.o.-Phase der UEFA Europa League?

Nur auf RTL+ sehen Fußballfans auch in dieser Spielzeit mindestens acht ausgewählte Top-Spiele, zusammengestellt aus beiden Wettbewerben, in Einzelspielen oder als Konferenzen zu den Anstoßzeiten um 18:45 Uhr und 21:00 Uhr. Eingerahmt werden die Europapokalabende auf RTL+ von der Spieltagsshow „Matchday“ - donnerstags ab 18:15 Uhr. Anna Kraft, Arnd Zeigler und Experte Ansgar Brinkmann führen auf RTL+ durch den langen Europapokalabend und sprechen im Verlauf des Abends immer wieder mit bis zu sechs Kommentator:innen, die seit dem vergangenen Spieltag die Konferenzen live aus der „Matchday“-Studiokulisse kommentieren.