Türkei: Erste 'Patriot'-Raketen einsatzbereit

In der Türkei ist die erste der von der Nato entsandten Flugabwehr-Batterien nach Angaben des Bündnisses seit Samstag einsatzfähig. Das 'Patriot'-System wurde demnach von einer niederländischen Einheit in der Nähe des Flughafens der Stadt Adana, rund 120 Kilometer von der syrischen Grenze entfernt, stationiert. Insgesamt hat die Nato auf Antrag der Türkei sechs Batterien der Flugabwehrraketen in das Mitgliedsland entsandt, um es vor dem Beschuss aus dem vom Bürgerkrieg erschütterten Nachbarn Syrien zu schützen.

Neben den Niederlanden stellen Deutschland und die USA 'Patriot'-Systeme zur Verfügung. Die Bundeswehr beteiligt sich mit bis zu 400 Soldaten an dem Einsatz, von denen nach Angaben des Verteidigungsministeriums bislang rund 300 in der Türkei eingetroffen sind.