Winter-Fashiontrend Transparente Thermostrumpfhosen: Halten die auch wirklich warm?

Transparente Thermostrumpfhosen sind jetzt ein absolutes Must-have im Winter!
Dank ihnen sieht es auch wie bei herkömmlichen Strumpfhosen so aus, als würde die Haut durchscheinen. Trotzdem sind sie innen mit einer dicken Fleecefütterung ausgestattet, sodass sie warm halten. Wir haben einige Produkte für euch getestet.
Was sind transparente Thermostrumpfhosen?
Eine schwarze oder braunfarbene Feinstrumpfhose lässt vor allem Outfits mit Röcken oder Kleidern sofort eleganter und stilvoller wirken. Wenn die Beine bei diesen Strumpfhosen allerdings durchschimmern, kann das an kalten Tagen auch sehr schnell zu kühl werden. Vor allem im Winter suchen wir daher nach einer Alternative und sind auch fündig geworden: Thermostrumphosen mit Fleece-Fütterung.
Die gibt es nicht erst seit gestern, aber aktuell liegen vor allem jene mit transparenter Optik im Trend. Besonders in den sozialen Netzwerken werden sie aktuell enorm gehyped. Sie haben den Vorteil, dass sie besonders stylisch und elegant aussehen, sowie zu sehr vielen Farben passen. Bei den blickdichten schwarzen, blauen oder braunen Thermostrumpfhosen kann es sehr schnell dazu kommen, dass diese farblich nicht zum restlichen Outfit passen.
Transparente Thermostrumpfhosen sind daher eine tolle Lösung, da sie so aussehen, als würde die eigene Haut durchscheinen. Wie das funktioniert? Nun, bei diesen Strumpfhosen ist die Fleece-Fütterung beige bis braun eingefärbt.
Der Selbsttest: So finden wir die transparenten Thermostrumpfhosen
Natürlich wollten wir wissen, ob die transparenten Strumpfhosen auch das halten, was sie versprechen. Wir haben daher drei Modelle getestet: Zwei von Amazon und eine von Calzedonia. Überzeugt haben uns tatsächlich nur die von Calzedonia, da die von Amazon enorm eng und klein waren obwohl wir bereits die größte Größe bestellt hatten (L) und auch sonst sehr gut in eine L oder sogar M passen. Sie sind unserer Meinung nach daher eher für kleine, sehr schlanke Frauen geeignet.
Testsieger waren da eindeutig die Thermostrumpfhosen von Calzedonia. Aber Vorsicht: Es handelt sich um zwei Strumpfhosen, die übereinander angezogen werden: Zuerst die hellere, dickere Thermostrumpfhose mit Fleece und darüber dann die dünne, schwarze Strumpfhose für den semi-transparenten Look. Die Größe wählt man hier nach der Körpergröße aus. Wer also über 1,70 Meter ist, der wählt die Größe L. Im Test haben uns diese transparenten Thermostrumpfhosen vor allem deshalb überzeugt, weil sie sehr angenehm zu tragen sind und gleichzeitig nicht zu dick auftragen. Zudem gefällt uns der optische semi-transparente Look sehr gut. Die Calzedonia-Strumpfhosen halten gut warm, auch bei Minusgraden.
Das einzige, was wir schade finden ist, dass es nur einen Farbton gibt. Bei Amazon hat man da etwas mehr Farbauswahl. Wir empfehlen euch daher trotzdem transparente Thermostrumpfhosen auf Amazon, aber nur jene von Marken, die wir nicht getestet haben.
Damit eure transparenten Thermostrumpfhosen auch möglichst lange halten, solltet ihr sie bei 30 Grad Celsius nur schonend waschen. Ist es euch trotzdem noch zu kalt, dann hilft im Winter auch ein sehr langer Mantel, um den Beinen etwas mehr Wärme zu schenken.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.