Bahnübergang wird zur tödlichen Falle

Mann und Blindenhund von Zug erfasst - beide tot

Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei sichern den Krifteler Bahnübergang an der Paul-Duden-Straße nach dem Tod des Sehbehinderten und seines Assistenzhundes ab.
Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei sichern den Krifteler Bahnübergang an der Paul-Duden-Straße nach dem Tod des Sehbehinderten und seines Assistenzhundes ab. Foto: NonstopNews
RTL

Dieser Spaziergang endete tödlich: Trotz geschlossenener Schranke trat der sehbehinderte Mann am Sonntagabend mit seinem Assistenzhund auf den halbbeschrankten Bahnübergang in Kriftel (Main-Taunus-Kreis), wie die Polizei in der Nacht zu Montag mitteilte. Der Fahrer einer S-Bahn leitete zwar eine Notbremsung ein, konnte die Kollision aber nicht mehr verhindern. Der 74-Jährige und der Hund starben noch an der Unfallstelle.

Krifteler Bahnübergang: Mehrfach-Schauplatz von tragischen Unfällen

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab, ca. 2,5 Stunden waren die Gleise in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Auch die Betreuung der Betroffenen und Unfallzeugen war laut Patrick Kilian, Gemeindebrandinspektor Feuerwehr Kriftel, Aufgabe der Einsatzkräfte. Trotz der Schranken und der Beleuchtung am Bahnübergang habe es hier „schon öfter Unfälle“ gegeben, so Kilian.

Erst Mitte März war ein 12-Jähriger in der Nähe des Übergangs von einem Zug überrollt und getötet worden. Die laufenden Ermittlungen deuten auf einen Familienstreit und die Flucht des Jungens auf die Schienen hin. Kerzen und Kuscheltiere am Bahnübergang erinnern an den tragischen Tod des Kindes.

Kerzen und Kuscheltiere am erneuten Unfallort: Erst vor zwei Wochen starb ein 12-Jährger auf den Krifteler Gleisen.
Kerzen und Kuscheltiere am Mehrfach-Unfallort: Erst vor zwei Wochen starb ein 12-Jähriger auf den Krifteler Gleisen. Foto: NonstopNews
RTL

Serie von tödlichen Bahnübergang-Unfällen in Hessen

Erst am Sonntagmorgen war ein Fußgänger an einem unbeschrankten Bahnübergang im südhessischen Bürstadt (Kreis Bergstraße) von einer Regionalbahn erfasst und tödlich verletzt worden. Der 70-Jährige starb am Unfallort.

Am Folgetag gab es einen weiteren tödlichen Unfall von einem Traktorfahrer in Frankenberg- Viermünden. Der 57-Jährige soll beim Überqueren eines unbeschrankten Übergangs auf einem Wirtschaftsweg mit einer Bahn zusammengestoßen sein. Auch er wurde durch den Crash so schwer verletzt, dass er noch vor Ort verstarb.

(dpa/gmö)

(dpa)