Das rät der Friseur

Brauche ich ein Tiefenreinigungsshampoo? Achten Sie auf den Anwendungsfall

Young woman is upset with a new hair color after dyeing on gray background
Pflege soll die Haare stärken - kann sie aber auch ganz schön schlapp machen.
blackday, blackday (blackday (Photographer) - [None]

Kann ein Tiefenreinigungsshampoo die Rettung sein? Gegen meine trockenen Haare haue ich nach jedem Waschen Kur und Conditioner drauf. Irgendwann wird es aber dann zu viel und sie wirken kletschig.

Wie wirkt ein Tiefenreinigungsshampoo?

Ich frage Baha, den Frisör meines Vertrauens, was ein Tiefenreinigungsshampoo für mich tun kann. Meine Vorstellung: Meine Haar werden in eine Art Grund-Zustand versetzt, alles auf Anfang und ohne schlappmachende Pflegestoffe.

Tatsächlich haben Tiefenreinigungsshampoos stärkere Tenside und befreien so die Haare von allem, was beschwert. Vor allem manche Silikone stehen ja im Verdacht, sich mit der Zeit immer mehr aufzulagern.

Frisör Baha reagiert aber gar nicht begeistert auf meinen Plan: Er findet Tiefenreinigungsshampoos viel zu stark austrocknend für meine Haare. Er rät mir was ganz anderes.

Für welche Haare ist ein Tiefenreinigungsshampoo geeignet?

Für meine leicht gewellten und trockenen Haare soll ich lieber Feuchtigkeits-Shampoo und -Conditioner nehmen, sagt Frisör Baha. Und das Allerwichtigste findet er sowieso: die Haare so selten wie möglich waschen. Am liebsten nur alle 3 Tage!

Bei schnell fettenden Haaren kann ein Tiefenreinigungsshampoo einmal pro Woche aber sinnvoll sein. Bei gefärbten oder getönten Haare lieber seltener, um die Farbpigmente zu schonen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Fazit Tiefenreinigungsshampoo

Für meine Haare ist es dauerhaft eher nicht geeignet. Wer aber ab und an detoxen und alle Rückstände aus dem Haar waschen will, kann durchaus zum Tiefenreinigungsshampoo greifen. Danach können die Haare wieder gut Feuchtigkeit und Pflege aufnehmen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.