Nach wochenlanger Hängepartie zurück in Belgrad

Djokovic-Fans warten sehnsüchtig - doch Tennis-Star taucht einfach ab

Das Drama um Novak Djokovic, es hat zumindest vorerst sein Ende gefunden: Der serbische Tennis-Star ist nach seiner erzwungenen Ausreise aus Australien wieder in seiner Heimat Belgrad gelandet. Das Flugzeug mit dem 34-Jährigen kam am Montagmittag in der Hauptstadt an und wurde von hunderten „Nole“-Fans sehnsüchtig erwartet. Doch statt sich von seinen treuen Unterstützern bei der Ankunft feiern zu lassen, enttäuschte ihr Tennis-Idol die Wartenden am Flughafen, denn: Der Weltranglisten-Erste verließ durch einen Nebenausgang das Gebäude, äußerte sich zunächst nicht und tauchte einfach ab. So hatten sich die Djokovic-Anhänger die Ankunft ihres Volkshelden sicher nicht vorgestellt. Die Bilder gibt’s im Video.

Visum war annulliert worden

Für Djokovic war die Landung in der Heimat das Ende einer zweiwöchigen Odyssee. Am Montagmorgen machte er zunächst in Dubai Zwischenstopp für den Umstieg, wo er sich immerhin die Zeit für Selfies mit Fans nahm. Und siehe da: Djokovic konnte fast schon wieder lächeln, nachdem er doch so „enttäuscht“ über die Entscheidung des Gerichts war.

Der Weltranglisten-Erste war am Sonntagabend aus Melbourne abgereist, nachdem das Bundesgericht Australiens seinen Einspruch gegen die Annullierung des Visums abgelehnt hatte. Seine Hoffnungen auf den zehnten Titel bei den Australian Open waren damit einen Tag vor dem Turnierauftakt zu Ende gegangen.

Zum Trost wollten ihn seine serbischen Fans in der Heimat in Empfang nehmen. Doch kein Lächeln, kein Winken, keine Zeit für Fotos – Djokovic wollte nach der Landung offenbar einfach nur noch weg.

Der nicht gegen das Coronavirus geimpfte Djokovic wollte mit einer medizinischen Ausnahmegenehmigung am Grand-Slam-Turnier teilnehmen, die Behörden hatten ihm aber die Einreise verweigert. (dpa/mar)