Kofferchaos am Hamburger Airport
Technikpanne sorgt für lange Warteschlangen

Reisende müssen jetzt starke Nerven haben!
Weil die Gepäckanlage am Hamburger Flughafen seit Sonntagmorgen (5.5.) nicht funktioniert, müssen Flugreisende beim Start in den Urlaub mit längeren Wartezeiten rechnen. Die Koffer werden teilweise händisch in die Maschinen gebracht. Auch heute ist das Problem noch nicht behoben.
„Fehlersuche dauert weiter an"
Lange Schlangen an den Check-in Schaltern und Verspätungen bei den Abflügen sind die Folgen der defekten Gepäckanlage. Zwar konnte die Fehlersuche über Nacht weiter eingegrenzt werden, dauert aber immer noch an, teilt eine Sprecherin des Airports auf RTL Anfrage mit. „Die Gepäckabgabe für die Flüge wird heute so auf die Terminals verteilt, dass die vorhandene Kapazität bestmöglich genutzt wird“, heißt es weiter. Bei Bedarf sollen auch weiterhin Sammelstellen für die Koffer eingerichtet werden, von dort aus verfrachten Mitarbeiter das Gepäck händisch auf die Gepäckwagen.
Lese-TIpp: Koffer-Chaos am Hamburg Airport hört nicht auf
Im Video: Airlines lassen Urlauber seit Monaten hängen Koffer verschollen
Reisende sollen früher am Flughafen sein
Da die Gepäckanlage auch heute Morgen nur unter einer Auslastung von 30 Prozent läuft, bittet das Flughafenteam Reisende mindestens zwei Stunden vor Abflug vor Ort zu sein. „Es kann zu Verlegungen der Check-in-Schalter kommen“, heißt es gegenüber RTL. Weiterthin gebe man alles, dass die Gepäckförderanlage schnellstmöglich wieder reibungslos läuft. (adr)
Lese-Tipp:35-Jähriger wollte offenbar Tochter entführenMann hält 4-jähirge Tochter am Flughafen Hamburg fest