Undercover in Kenia, der Hochburg der Liebesbetrüger
Tamer Bakiner, der Wahrheitsjäger macht Jagd auf „Romance Scammer“
Sie gab einem Liebesbetrüger 370 000 Euro
Brigitte Michaelsen lebt einen Alptraum. 370.000 Euro hat sie an einen „Romance Scammer“, also einen professionellen Liebesbetrüger, verloren. Das ist ihr komplettes Vermögen, das Haus ihrer Eltern und all ihre Sparverträge. Aber außer ihrem Geld hat sie noch etwas Unbezahlbares verloren: ihr Vertrauen in andere Menschen. Detektiv Tamer Bakiner will Frauen wie Brigitte helfen. Und begibt sich auf die Spur der betrügerischen Liebesschwindler.
Das skrupellose Geschäft mit der Sehnsucht
Sie klauen Identitäten aus dem Netz, gaukeln Frauen die ganz große Liebe vor und bringen sie um all ihr Geld. Die Rede ist vom „Romance-Scamming“. Was früher „Heiratsschwindler“ hieß, ist heute ein organisiertes Verbrechen. „Romance Scamming“ oder „Love Scamming“, zu Deutsch Liebesbetrug, ist ein millionenschweres Geschäft.
Die Methoden dieser Betrüger sind stets ähnlich. Über Fake-Profile im Internet nehmen die Liebesbetrüger Kontakt zu ihren Opfern auf. Egal ob facebook, instagram oder ganz klassisch über eine Partner-Börse. Häufig benutzen die Betrüger Fotos von Soldaten oder Offizieren der US Army. Und sie verkaufen sich als wohlhabende Männer. Aber das sind sie nicht. Stattdessen ruinieren sie ihre Opfer. Finanziell und auch seelisch.
Tamer Bakiner macht Jagd auf die modernen Liebesschwindler
Tamer Bakiner will Frauen wie Brigitte die Augen öffnen und herausfinden, mit welchen Maschen die Verbrecher arbeiten. Dafür reist er bis nach Kenia, der Hochburg der Liebesbetrüger, und verschafft er sich Zugang in das Zentrum dieses organisierten Verbrechens. Was der Ermittler bei seinen Nachforschungen herausfindet und in welche gefährlichen Situationen er sich für seine Recherchen begibt, sehen Sie am Montag, den 25. März um 20:15 Uhr in der RTL-Reportage „Tamer Bakiner, der Wahrheitsjäger“
Empfehlungen unserer Partner
Sie sind selbst betroffen?
- Sie haben einen Fall für Tamer Bakiner? Schreiben Sie uns Ihre Geschichte!
wahrheitsjaeger@rtl.de
- Sie sind selbst von Romance Scamming betroffen?
Über die Facebook-Gruppe „SOS – Selbsthilfe-Liebesbetrug“ erhalten Betroffene Unterstützung und psychologische Hilfe und Rechtsbeistand. www.facebook.com/verzweiflungpur2017/