Auch die Stimme von Chuck Norris und Morgan FreemanJürgen Kluckert ist tot: ER lieh Benjamin Blümchen seine Stimme!

Synchronsprecher Jürgen Kluckert ist tot
Synchronsprecher Jürgen Kluckert ist tot
Instagram/jurgenkluckert

Seine Stimme ist wohl eine der bekanntesten in Deutschland. Jürgen Kluckert ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Er war die Stimme von Benjamin Blümchen und zahlreichen Hollywood-Stars.

Jürgen Kluckert prägte als Synchronstimme von Benjamin Blümchen die Kindheit vieler Menschen

Aus Branchenkreisen wurde der Deutschen Presse-Agentur der Tod Kluckerts bestätigt. Zuvor hatte Kollegin Julia Bautz im Kurznachrichtendienst X darüber geschrieben. Am bekanntesten ist seine Rolle als Benjamin Blümchen. Seit Mitte der 1990er Jahre lieh er dem sprechenden Elefanten seine Stimme für über 70 Folgen. Neben Benjamin Blümchen synchronisierte er auch die Krabbenfigut Mr. Krabs aus der Serie „Spongebob Schwammkopf“.

Jürgen Kluckert synchronisierte neben Benjamin Blümchen die ganz Großen in Hollywood

November 24, 2018 - Budapest, Hungary - Chuck Norris makes a presentation during Baptista Aid charity event on Nov 24, 2018 at Papp Lo¡szlo³ Arena in Budapest, Hungary. Budapest Hungary PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAn230 20181124_zaa_n230_985 Copyright: xRobertxSzaniszlox
Jürgen Kluckert synchronisierte auch Chuck Norris
imago stock&people, imago/ZUMA Press, Robert Szaniszlo

Aber nicht nur Zeichentrickfiguren synchronisierte er, er war auch die Stimme vieler Hollywood-Stars. Er sprach unter anderem Chuck Norris, Morgan Freeman, Danny Glover, James Brolin, Robbie Coltrane und Louis Gossett junior. In der 1980er-Jahre-Fassung der Fernsehserie „Magnum“ sprach er Roger E. Mosley in der Rolle des Helikopterpiloten „T.C.“. Kluckert war im deutschen Fernsehen auch immer wieder als Schauspieler zu sehen, mehrfach mit Nebenrollen im „Tatort“.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Benjamin Blümchen war für Benjamin Kluckert eine große Herausforderung

Er habe „schon so viele Leute synchronisiert, aber ich habe von ihnen noch keinen getroffen“, erinnerte er sich im Interview. Die Rolle des Benjamin Blümchen zu erben, sei eine Herausforderung gewesen, schilderte er im Gespräch. „Edgar Ott ist 1994 gestorben. Und der hat auch den Sinclair in „Die Dinos“ gesprochen. Das war das erste, was ich von ihm übernommen hatte, weil ich ein bisschen so klang wie er, das heißt, wenn ich die Stimme ein bisschen verändere. Mit meiner ganz normalen Stimme ging das nicht.“ Bei den ersten Aufnahmen habe er „jedes Mal, wenn ich da einen Satz gesagt habe, (...) vorher einen Satz von Edgar angehört. Inzwischen brauche ich das natürlich nicht mehr. Wir sind freier und auch schneller geworden.“

Julia Bautz schrieb auf X: „Ich bin heute ganz in Gedanken an eine Stimme aus meiner Kindheit, seine herzliche Art und Weise, seine Wärme und seine wundervolle Familie. Gute Reise, pass auf dich auf da oben und danke für Benjamin Blümchen, Mr. Krabs und einfach unendlich viel Kindheit.“(dpa/mri)