Bericht: Nach Vorwahl-Pleite will Nikki Haley aufgeben

Trump jetzt nicht mehr zu stoppen!

Trump eilt von Sieg zu Sieg...
Im Vorwahlkampf um die US-Präsidentschaftskandidatur ist der „Super Tuesday“ besonders spannend. Doch dieses Mal schien schon vorher alles klar - zwei Ergebnisse waren dann aber doch überraschend. Und sogar aus dem Weltall gab es Stimmen!
Bürgergeld, Rente, Schule - und was bedeutet das für mich? Ein Blick auf RTL.de - und du kannst immer mitreden!

Trump setzt sich fast überall gegen seine Gegenkandidatin Haley durch

Der frühere US-Präsident Donald Trump (77) hat seinen Siegeszug am „Super Tuesday“ fortgesetzt und scheint im Kampf der Republikaner um die Präsidentschaftskandidatur nicht mehr zu stoppen. Es läuft also alles auf ein Duell Trump vs. Joe Biden (81) für die Wahl im November hinaus. Bei dem Vorwahl-Marathon in mehr als einem Dutzend Bundesstaaten zementiert der 77-Jährige seine Spitzenposition. Seine letzte parteiinterne Konkurrentin Nikki Haley verbucht einen symbolischen Erfolg und gewann im nordöstlichen Bundesstaat Vermont.

Trotz des symbolischen Erfolgs, will Haley wohl ihre Kandidatur aufgeben, das berichten das Wall Street Journal und CNN.

Sollte sich die Meldung bestätigen, wäre Trumps Weg zur nächsten US-Präsidentschaftskandidatur endgültig frei und er würde erneut gegen Biden antreten. Denn auch der demokratische Amtsinhaber Joe Biden, der sich ohne echte Konkurrenz um eine zweite Amtszeit bewirbt, gewinnt bei den Abstimmungen seiner Partei - einzig im US-Außengebiet Amerikanisch-Samoa gibt es eine Überraschung für ihn. Dort setzt sich der Unternehmer Jason Palmer gegen den amtierenden US-Präsidenten durch. Das Ergebnis spielt bei den parteiinternen Vorwahlen aber kaum eine Rolle. In dem Außengebiet mit weniger als 50.000 Einwohnern, das zu einer winzigen Inselgruppe im Südpazifik gehört, waren nur sechs Delegiertenstimmen zu holen.

Sogar aus dem Weltall wurde gewählt

Die Menschen standen am Wahltag teils lange an und sogar das Weltall ist kein Hindernis: „Im Weltraum zu sein, hat O'Hara und mich nicht davon abgehalten, zu wählen“, schreibt Jasmin Moghbeli, eine der beiden US-Astronautinnen aus der ISS und fügt hinzu: „Geht wählen.“

Und auch Superstar Taylor Swift hat ihre mehr als 280 Millionen Follower auf Instagram aufgefordert, wählen zu gehen. WEN sie ihrer Meinung wählen sollten, schreibt sie aber nicht. Das Trump-Lager fürchtet seit Wochen eine Wahlempfehlung von Swift, diverse Verschwörungstheorien dazu waren bereits im Umlauf.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Lese-Tipps:

Ihr müsst nicht alles zahlen! Was auf die Nebenkostenabrechnung darf - und was nicht

Nebenkostenabrechnung zu hoch? Was ihr jetzt tun könnt!

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.