Wechselt sie bald ins Biden-Team?

Darum zittert Donald Trump vor Mega-Star Taylor Swift

FILE - Taylor Swift wears a Kansas City Chiefs tight end Travis Kelce jacket as she arrives before an NFL wild-card playoff football game between the Chiefs and the Miami Dolphins, Saturday, Jan. 13, 2024, in Kansas City, Mo. A scourge of pornographic deepfake images generated by artificial intelligence and sexualizing people without their consent has hit its most famous victim, singer Taylor Swift, drawing attention to a problem that tech platforms and anti-abuse groups have struggled to solve. (AP Photo/Ed Zurga, File)
18 Prozent der US-Wähler sagen, dass sie „eher“ oder „deutlich eher“ für einen Kandidaten stimmen würden, der von Taylor Swift unterstützt wird.
JC CR EZ, AP, Ed Zurga

Welchen Einfluss hat Taylor Swift (34)?
Im November wählen die Amerikaner einen neuen Präsidenten. Vieles deutet wieder auf das Duell Biden/Trump hin. Der Herausforderer Donald Trump (77) scheint aber vor jemand ganz anderem zu zittern: Pop-Superstar Taylor Swift!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Ein einziger Swift-Post für Biden brachte 2020 35.000 Wahlregistrierungen

Sie hat 279 Millionen Follower bei Instagram, ist der derzeit wohl populärste Superstar in den USA - und ihr Wort hat Macht, auch politisch. Das zeigt eine aktuelle Umfrage, die Donald Trump wohl beunruhigt: 18 Prozent der US-Wähler sagen, dass sie „eher“ oder „deutlich eher“ für einen Kandidaten stimmen würden, der von Taylor Swift unterstützt wird. Die Umfrage wurde von Redfield & Wilton Strategies für Newsweek geführt.

2020 hat der 34-jährige Mega-Star Joe Biden (81) unterstützt, ein einziger Instagram-Post von ihr führte zu 35.000 neuen Wählerregistrierungen, berichtet die New York Times. Spendenaufrufe von Swift könnten für Joe Biden Millionen von Dollar wert sein, schreiben die Autoren des Artikels weiter.

Da ist es natürlich klar, dass das Wahlkampfteam von Joe Biden und seine Unterstützer massiv an Taylor Swift baggern: Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom hat Taylor Swift gerade zu angefleht, sich in Bidens Wahlkampf zu engagieren. Im September sagte er: „Taylor Swift ist groß und einzigartig.“ Und weiter: „Was sie erreicht hat, indem sie junge Menschen dazu gebracht hat, darüber nachzudenken, dass sie eine Stimme haben und sie bei der nächsten Wahl eine Wahl haben sollten, ist meiner Meinung nach sehr beeindruckend.“ Das Biden-Team ist derzeit auf der Suche nach einflussreichen Promi-Unterstützern, Taylor Swift steht wohl ganz oben auf der Wunschliste.

Verschwörungstheorien vom Trump-Lager: Super Bowl gekauft für Swifts Biden-Support

Und die Anhänger von Trump? Die verleiten diese Bemühungen um Taylor Swift und den Einfluss auf ihre „Swifties“ offenbar zu bizarren Verschwörungstheorien: Laut New York Post meldete sich der ehemalige republikanische Präsidentschaftskandidat Vivek Ramaswamy zu Wort und mutmaßt, dass der bevorstehende Super Bowl zwischen den Chiefs und den San Francisco 49ers für die Chiefs manipuliert werden würde, um die Voraussetzungen für Swifts Unterstützung von Präsident Biden im November zu schaffen. Taylor Swift ist mit Travis Kelce von den Kansas City Chiefs zusammen, allein das hat zu einem massiven Anstieg der Football-Zuschauerzahlen geführt.

Noch hat sich der Mega-Star nicht dazu geäußert, ob sie als Unterstützerin in den Wahlkampf einsteigt. 2020 hatte Swift Trump aber vorgeworfen, unverhohlen zu betrügen und das Leben von Millionen Amerikanern zu gefährden, nachdem die Trump-Administration versucht hatte, die Briefwahl inmitten der Covid-19-Pandemie zu verhindern.

Trump glaubt, er sei beliebter als Taylor Swift

Trump selbst tönt wie üblich mit einem großen Ego, glaubt, er sei beliebter als Swift und habe mehr Fans als sie. In einer E-Mail an den Rolling Stone schreibt Jason Miller, leitender Berater der Trump-Kampagne: „Joe Biden zählt vielleicht auf Taylor Swift, um ihn zu retten, aber die Wähler schauen auf diese himmelhohen Inflationsraten und sagen: 'Wir werden nie wieder zusammenkommen.'"

Wie einflussreich können Promis denn überhaupt sein? Prof. Dr. Karim Fereidooni, Demokratieforscher von der Ruhr-Universität Bochum, sagt dazu: „Die Wahlentscheidung von Menschen wird durch viele Faktoren beeinflusst: Alter, Bildungshintergrund, Einkommen, Sozialisationsbedingungen, Wohnort und viele weitere Faktoren. Prominente, die sich politisch äußern, haben die Macht, ihre Fans auf Missstände in der Politik aufmerksam machen.“

Promis, die sich politisch äußern, hätten in doppelter Weise Einfluss auf die politische Meinungsbildung: „Es kann sein, dass sich die Fans von den Prominenten abwenden, weil sie eine andere politische Meinung besitzen, aber kann aber ebenso gut sein, dass sich die politische Meinung der Fans durch Aussagen von Prominenten festigen.“

(eku)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.