„Kämpfe echt mit den Tränen“

Suche nach vermisstem Arian (6) - Deutschland bangt mit den Eltern

Der kleine Arian
Diese Aufnahmen macht eine private Überwachungskamera. Damit ist bestätigt, dass Arian allein das Haus verlassen hat. (Foto: Polizeiinspektion Rotenburg)
Polizeiinspektion Rotenburg

Unfassbare Unterstützung für Arians Eltern!
Die Suche nach dem vermissten Sechsjährigen aus Bremervörde-Elm, der seit Montagabend verschwunden ist, berührt unzählige Menschen in Deutschland. Sie halten die Hände der Eltern des kleinen Jungen – zumindest virtuell. Arians Eltern dürfen sich über viel Zuspruch in den sozialen Medien freuen.

Arians Eltern bedanken sich bei Helfern

24.04.2024, Niedersachsen, Bremervörde: Feuerwehrleute laufen auf einer Straße bei Bremervörde. Von einem vermissten sechs Jahre alten Jungen aus dem niedersächsischen Bremervörde fehlt noch immer jede Spur. Foto: Markus Hibbeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Hunderte Helfer sind an der Suche nach dem vermissten Jungen beteiligt
mh, dpa, Markus Hibbeler

Am Mittwochabend teilen „die Mama und der Papa von Arian“ auf Facebook eine Nachricht: Sie möchten sich bei allen, die ihren kleinen Jungen suchen, bedanken. Gleichzeitig bitten sie aber erneut darum, dass jeder in der Umgebung ihres Wohnhauses die Augen nach dem vermissten Sechsjährigen offen hält: „Bitte seht insbesondere auch an Plätzen nach, die man zuerst nicht vermutet - wie eure Gartenlauben, Schuppen, eure Garagen, Ställe, Orte, an denen sich Tiere aufhalten oder andere Plätze, die mit etwas Geschick zugänglich wären für ein Kind. Auch wenn ihr spazieren geht, könnt ihr auf Hochsitzen, Bushaltestellen oder Plätzen, die wie eine Höhle wirken können, nach Arian schauen“, schreiben sie.

Lese-Tipp: Suche nach Arian - ist auch ein Verbrechen möglich?

Die Botschaft der Eltern wird Tausende Mal auf Facebook geteilt. Und natürlich auch kommentiert. Der Tenor ist klar: Wir halten zu euch, liebe Mama und Papa von Arian!

Im Video: Ballons und Süßigkeiten sollen vermissten Arian locken

Facebook-User unterstützen Arians Eltern

„Gänsehaut pur“, kommentiert eine Userin. Sie hoffe, der Junge käme gesund, munter und wohlauf zurück zu seiner Familie. Der Familie wünsche sie viel Kraft in der schweren Zeit. Jemand anderes schreibt: „Beim Lesen kommen mir schon die Tränen, ich hoffe so sehr, dass er gefunden wird und bald wieder bei seiner Familie ist... Wir sind in Gedanken bei der Familie und den Angehörigen und umarmen euch (sic)!“ „Glück“ und auch „Kraft“ wünschen verschiedene User den Eltern.

Lese-Tipp: Arzt schätzt ein: Gibt es noch Hoffnung für den vermissten Arian?

Im Video: „Alle Hoffnung liegt auf den Ballons“

Vermisster Arian ist Autist

24.04.2024, Niedersachsen, Bremervörde: Ballons, Süßigkeiten und eine Wildkamera stehen auf einem Feld bei Bremervörde. Von einem vermissten sechs Jahre alten Jungen aus dem niedersächsischen Bremervörde fehlt noch immer jede Spur. Foto: Markus Hibbeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Einsatzkräfte lassen sich einiges einfallen, um Arian anzulocken
mh, dpa, Markus Hibbeler

Die Suche nach Arian wird dadurch erschwert, dass der Kleine Autist ist und nicht auf Ansprache reagiert. Besonders eine Userin kann die Situation nachvollziehen: „Mein mama herz blutet ich habe selber ein Sohn mit autist und ich weiss wie es sein kann ich hoffe du kommst schnell nach hause zu deine mama und papa (sic).“

In der Hoffnung, dass der Junge noch lebt und sich nur versteckt, haben die Rettungskräfte am Mittwoch Luftballons und Süßigkeiten aufgehangen. Diese sowie auch ein Feuerwerk, das in der Nacht zu Donnerstag abgefeuert wurde, sollen den Sechsjährigen hervorlocken, erzählt Polizeisprecher Heiner van der Werp RTL.

Deutschland fiebert bei der Suche mit – und hofft, dass Arians Eltern ihren Jungen bald schon wieder in die Arme schließen können. (lha)