'Struwwelpeter-Syndrom': Phoebe stehen die Haare zu Berge
Viele von uns wissen, wie es ist, einen 'Bad Hair Day' zu haben, aber das ist nichts gegen das was die kleinen Phoebe Braswell und ihre Mutter tagtäglich erleben. Denn die knapp Zweijährige leidet unter dem 'Syndrom der unkämmbaren Haare', auch 'Struwwelpeter-Syndrom' genannt. Was bedeutet, dass ihre Haare ihr tagtäglich zu Berge stehen.
Dass Kinder nicht immer einfach zu frisieren sind, wissen wohl viele Eltern aus eigener Erfahrung. Doch mit Geduld und starken Nerven lassen sich kleine Wuschelköpfe im Allgemeinen einigermaßen bändigen. Anders bei der kleinen Phoebe Braswell. Ihre blonden Haare stehen in alle Richtungen ab, ohne dass Bürste oder Kamm auch nur den Hauch einer Chance hätten.
"Ich habe noch nie jemandem mit Haaren wie ihren gesehen"
Hellblond sind Phoebes Haare und ständig statisch aufgeladen – und sie stehen wie ein Glorienschein um den Kopf der Kleinen herum ab. Ihre Mutter Jamie Braswell hat Dutzende von Produkten ausprobiert, um die Mähne ihrer kleinen Tochter in den Griff zu bekommen – ohne Erfolg. Jeden Morgen stehen Phoebes Haare wieder wild ab.
Grund dafür ist ein seltener Gendefekt, der Phoebes Haar eine besondere Struktur verleiht. Im Deutschen trägt das Phänomen den treffenden Namen ‚Syndrom der unkämmbaren Haare‘ oder auch ‚Struwwelpeter-Syndrom‘. Durch die genetische Mutation sind die Haarfollikeln von Phoebe herzförmig statt rund, dadurch sind die Haare im Querschnitt eher in der Form eines Herzens. Die Haare haben winzige Kanten und werden schnell struppig. Sie wachsen in alle Richtungen, und auch steil nach oben.
In ihrer Umgebung stoßen die Haare der kleinen Phoebe zwar immer wieder auf Unverständnis und Mama Jamie muss sich rechtfertigen, weil sie angeblich ihre Tochter vernachlässige. Aber Jamie liebt die Haare ihrer kleinen Tochter. "Sie gehören einfach zu Phoebe dazu", sagt sie gegenüber der britischen Zeitung METRO. "Ich habe noch nie jemandem mit Haaren wie ihren gesehen. Sie sind einfach wunderschön. Und sie machen sie einzigartig."