Leggings, Leder & Co.

Diese 3 Hosen ersetzen jetzt die Skinny-Jeans

A chic showgoer posing outside of the Zimmermann runway show during New York Fashion Week - Sept 9, 2016 - Photo: Runway Manhattan/Zach Chase ***For Editorial Use Only*** | Verwendung weltweit
Skinny-Jeans war gestern: Diese drei Hosen tragen wir stattdessen.
KLA, picture alliance / Runway Manhat, R4610

Lange haben Fashionistas auf die Skinny-Jeans geschworen. Doch: Der Trend geht schon seit einigen Modesaisons in eine andere Richtung. Sie suchen noch eine passende Alternative? Dann lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Hosen-Trends. Von eng bis weit ist hier alles zu finden. Wir zeigen drei Modelle, die jetzt die Skinny-Jeans ersetzen.

Straight Leg: Die neue Skinny-Jeans

Statt auf die zweite Haut setzen wir jetzt auf eine etwas weitere Jeans. Die Straight-leg-Jeans* mit geradem Bein umspielt Ihre Figur und streckt die Beine optisch. Durch den etwas weiteren Schnitt ist die Hose um einiges bequemer als die Skinny-Variante. Ein lässiges Outfit mit T-Shirt, Hoodie oder Blazer ergänzt das Outfit optimal.

Für wen ist die Straight-leg-Jeans? Der Schnitt eignet sich für jeden Körpertyp und ist universell kombinierbar. Bei Kurven kann es schwierig sein, die richtige Größe zu finden. Hier lohnt es sich, anzuprobieren und zu einem Gürtel zu greifen – dann sitzt an der Taille alles optimal.

Zur Abwechslung können wir auf den Skinny- oder Straight-Schnitt auch komplett verzichten. Frischen Wind bringen Sie in Ihre Outfits mit einer Wide-leg-Jeans*. Die Passform ist nicht nur bequem, sondern kreiert außerdem eine ganz neue Silhouette. Richtig kombiniert kann das weite Bein Ihren Unterkörper strecken und die Taille optisch betonen.

Die Leggings als Skinny-Jeans-Alternative

Sie möchten auf den Skinny-Schnitt nicht verzichten? Dann kommt der Leggings-Trend genau richtig. Die enge Stretch-Hose legt sich hauteng um Ihren Körper und bleibt trotzdem wunderbar bequem. Wichtig sind das Material und der Sitz. Trotz Bequemlichkeit soll das Modell nicht nach Schlabber-Look aussehen. Ein dickeres Material sitzt fest und lässt besonders den Po straffer wirken.

Tipp: Leggings mit Schlitz* verleihen Ihnen eine vorteilhafte Silhouette und bringen Dynamik in den engen Schnitt. Dazu passen Sneaker, Pumps oder Ankle-Boots – je nach Anlass und Wetter ist alles möglich.

Mit einem Blazer und einer Bluse lässt sich die bequeme Hose sogar schick und formell stylen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Lederhose: Das kann das Material

Die aktuellen Hosen-Trends lassen nicht nur den Skinny-Schnitt hinter sich, sondern teilweise auch das klassische Jeans-Material. Natürlich ist das nicht out und gehört noch immer zu den Favoriten für Hosen und Jacken.

Aber: Es darf gern auch mal etwas anderes sein!

Materialien wie Leder bringen frischen Wind in den Kleiderschrank. Mit einer Lederhose* erfinden Sie Basic-Kombinationen neu. Ein T-Shirt wird durch die auffällige Hose ordentlich aufgepeppt. Gerade an kalten Tagen spendet die dicke Hose außerdem Wärme.

Statt Skinny-Jeans: Diese Hosen sind jetzt in

Im Hosenregal ist jetzt Abwechslung angesagt! Die klassische Skinny-Jeans, die lange unser Favorit war, rückt immer mehr in den Hintergrund. Die Trends gehen in Richtung weitere Schnitte und auffällige Materialien.

  • Den Übergang zu weiten Schnitten erleichtert eine Straight-leg-Jeans. Der gerade Schnitt passt zu lässigen Outfits und streckt die Beine. Einen Schritt weiter gehen Sie mit einer Wide-Leg-Hose.

  • Eng bleibt es mit Leggings. Diese haben einen ähnlichen Effekt wie die Skinny-Jeans, sind aber um einiges bequemer. Ein modernes Styling gelingt mit Leggings mit Schlitz und Oversized-Blazer.

  • Ganz neu ist die Lederhose, die Fashionistas jetzt auch im Alltag tragen. Weiche Stoffe und Fake-Leder machen das auffällige Modell trotzdem bequem und alltagstauglich. Dazu passt eine coole Kombination mit T-Shirt und Sneakern.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.