Wichtige Pflege-TippsSpröde Lippen: Diese Fehler begehen viele Menschen – so geht’s besser

Caucasian female is using lip balm for her lips.
Spröde Lippen: Mit diesen Tricks lassen sie sich zukünftig vermeiden.
iStockphoto

Ein strahlendes Lächeln vermag mehr als tausend Worte zu sagen, doch spröde Lippen können diesem Ausdruck schnell den Glanz nehmen.
Spröde Lippen können nicht nur unangenehm sein, sondern auch das ästhetische Erscheinungsbild beeinträchtigen. Ein möglicher Grund: Fehler bei der Lippenpflege. Wir zeigen, wie Lippen gepflegt werden müssen, damit sie geschmeidig und zart bleiben.

Passende Lippenpflegeprodukte für die Lippen wählen

Achtet darauf, Lippenbalsame zu wählen, die reich an feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen sind. Sheabutter*, Jojobaöl* und Vitamin E* sind Beispiele für wohltuende Bestandteile, die Lippen tief durchfeuchten und gleichzeitig eine schützende Barriere bilden. Diese Inhaltsstoffe tragen dazu bei, die natürliche Feuchtigkeit der Lippen zu bewahren und sie vor dem Austrocknen zu schützen.

Ein häufiger Fehler, den viele Menschen machen, besteht darin, Lippenbalsame mit reizenden Inhaltsstoffen zu verwenden – insbesondere solchen, die Menthol enthalten. Menthol kann zwar kurzfristig ein kühlendes Gefühl vermitteln, aber es kann die Lippen langfristig austrocknen. Das liegt daran, dass Menthol die empfindliche Haut der Lippen reizen kann, so dass sie noch mehr Feuchtigkeit verlieren. Das bestätigt auch eine medizinische Studie der Brown University in den USA aus dem Jahr 2020.

Spröde Lippen werden zu selten gepeelt

Häufig wird unterschätzt, welche entscheidende Rolle das Lippenpeeling in der Lippenpflege spielt. Durch regelmäßiges Peelen werden abgestorbene Hautzellen sanft entfernt, was nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild der Lippen verbessert, sondern auch die Wirksamkeit von Pflegeprodukten intensiviert.

Verwenden könnt ihr dabei fertige Peelings, wie das Produkt von Burt’s Bees*, aber auch selbstgemachte Peelings. Hierfür vermischt ihr einfach etwas Honig und Zucker in einer Schale und reibt es anschließend über die Lippen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Trockene Lippen vermeiden: UV-Schutz nicht vergessen

Die meisten von uns sind sich bewusst, dass es wichtig ist, unsere Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen zu schützen, aber viele vernachlässigen oft ihre Lippen. Dabei sind die Lippen genauso anfällig für die schädlichen Wirkungen der Sonne wie die übrige Haut.

Um auch die Lippen angemessen zu schützen, gibt es Lippenpflege mit Lichtschutzfaktor, wie den Balm von Hawaiian Tropic* oder von Rituals*. Diese halten die Lippen weich und bewahren sie vor dem Verbrennen durch die Sonne.

Trinkgewohnheiten überdenken, um die Lippen zu schützen

Flüssigkeitsmangel ist ein häufiger Fehler. Der Körper – einschließlich Lippen – leidet, wenn er nicht genug Wasser bekommt. Austrocknung ist einer der Hauptgründe für spröde Lippen. Um dieses Problem zu vermeiden, ist es wichtig, dass ihr ausreichend Flüssigkeit zu euch nehmt.

Ständiges Lecken der Lippen verschlimmert spröde Lippen

Ein weit verbreitetes Verhalten, insbesondere bei trockenen Lippen, ist das unbewusste Lecken. Viele Menschen neigen dazu, ihre Lippen zu benetzen, wenn sie spüren, dass sie trocken werden. Obwohl dies anfangs eine gewisse Linderung zu bringen scheint, kann das die Situation eher verschlimmern als verbessern.

Der entscheidende Punkt dabei ist nämlich, dass der Speichel, der beim Lecken auf die Lippen gelangt, in kurzer Zeit verdunstet. Dieser Prozess hat zur Folge, dass den Lippen noch mehr Feuchtigkeit entzogen wird. Der anfängliche Eindruck von Frische und Feuchtigkeit wird somit durch den eigenen Speichel wieder verhindert.

Darauf kommt es bei spröden Lippen an

Mit der richtigen Pflege könnt ihr spröde Lippen verhindern und zarte, geschmeidige Lippen bekommen. Achtet auf eure Trinkgewohnheiten, vermeidet das ständige Lecken der Lippen, wählt geeignete Produkte und schützt die Lippen. Durch diese einfachen Schritte könnt ihr schöne, gepflegte Lippen bekommen – und wieder strahlend lächeln.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.