Großer Dieseltank leckt

Binnenschiff auf Dortmund-Ems-Kanal teilweise gesunken

25.01.2022, Niedersachsen, Spelle: Die Feuerwehr pumpt ein mit Wasser vollgelaufenes Binnenschiff, dass an einer Keilmauer auf dem Dortmund-Ems Kanal liegt mit insgesamt vier Pumpen leer. Treibstoff ist aus dem Dieseltank des 80m langen Schiffs ausgelaufen und Wasser ist in den Laderaum eingedrungen, wobei das Schiff mit dem kompletten Bug unter Wasser stand. Foto: Guido Kirchner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Havariertes Binnenschiff auf dem Dortmund-Ems Kanal.
gki, dpa, Guido Kirchner

Ein Schiff lief auf dem Dortmund-Ems-Kanal in der Nähe vom niedersächsischen Spelle am Dienstagmorgen mit Wasser voll und ist teilweise gesunken. Umweltschäden für das Binnengewässer drohten, denn der 700 Liter fassende Dieseltank lecke – eine Ölschicht habe sich bereits auf dem Wasser gebildet.

Feuerwehr versucht Schlimmeres zu verhindern

Der Kapitän des Binnenschiffes „Anna“ habe es noch rechtzeitig geschafft, das Schiff im Hafen Spelle-Venhaus anzulegen. Die Feuerwehr versuche nun Wasser aus dem Laderaum abzupumpen, denn Treibstoff und Kanalwasser seien dort eingedrungen. "Es gibt leichte Dieselspuren auf dem Kanal", sagte eine Polizeisprecherin. Die Feuerwehr habe Ölsperren gelegt, um Umweltschäden zu verhindern. Menschen seien nicht in Gefahr. Warum das Wasser in den vorderen Bereich des 90 Meter langen Schiffs eindrang, sei bisher noch ungeklärt. (dpa/anr)