Ex-Jugendrichterin
SPD-Politikerin Aulepp wird neue Bildungssenatorin in Bremen

Mit 45 Ja-Stimmen hat die Bremische Bürgerschaft die Sozialdemokratin und Juristin Sascha Karolin Aulepp zur neuen Senatorin für Kinder und Bildung gewählt. „Ich glaube es ist wichtig, die Kinder und Jugendliche in den Blick zu nehmen. Und das, was ich als Jugendrichterin mitbekommen habe, ist, dass es Jugendliche gibt, die sagen, mich will eh keiner, ich kann das nicht. Das hat mich schon berührt. Diese Erfahrung ist es auch, die mich antreibt. Die sagt: Ich möchte Anwältin dieser Kinder und Jugendlichen sein“, erklärt sie gegenüber RTL Nord. Aulepp war bis vor kurzem noch Landesvorsitzende der Bremer SPD. Es war in dieser Legislaturperiode der erste Wechsel im dem neun Mitglieder umfassenden Kabinett. Die 50-Jährige ist Nachfolgerin von Claudia Bogedan (SPD).
Streit führte zum Rücktritt Bogedans

Ein allgemeiner Schlagabtausch zwischen der Opposition und den Regierungsfraktionen über die Bildungspolitik im kleinsten Bundesland war der Wahl vorausgegangen. Während die SPD-Fraktion die Verdienste Bogedans und die Erfolge in der Bildungspolitik hervorhob, kritisierte die CDU, dass es dem seit Jahrzehnten SPD-geführten Ressort nicht gelungen sei, die Qualitäts- und Leistungsdefizite im Schulsystem zu beseitigen.
Claudia Bogedan wird Geschäftsführerin der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung
Das Bildungsressort ist im Bundesland Bremen für Schulen und Kitas zuständig. Claudia Bogedan hatte nach sechs Jahren als Senatorin für Kinder und Bildung im April überraschend ihren Rücktritt zum Ende des Schuljahres angekündigt. Sie wird Geschäftsführerin der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. (dpa/cta)