Michael Roth (Vorsitzender im Auswärtigen Ausschuss) warnt vor der neuen Allianz

Nordkorea zu Besuch bei Putin: „Eine neue Achse des Bösen 2.0“

von Clara Pfeffer

Neue Allianzen zwischen Nordkorea, Russland und China könnten das Machtgefüge weltweit verändern.
Der Besuch Kim Jong-uns in Russland hat unmittelbare Auswirkungen auf Stabilität und Frieden in der Welt, sagt der Vorsitzende im Auswärtigen Ausschuss Michael Roth, SPD, und warnt auch vor Konsequenzen für den Krieg in der Ukraine.

„Es wird noch schmutziger werden"

Angesichts des Treffens zwischen dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un und Wladimir Putin warnt der Vorsitzende im Auswärtigen Ausschuss, Michael Roth (SPD), vor einer „Achse des Bösen 2.0“. „Es wird noch schmutziger werden. Russland setzt ja nicht auf Qualität, sondern auf schiere Masse. Das, was aus Nordkorea kommen könnte, ist schlechtes Material. Aber damit kann man auch Ukrainerinnen und Ukrainer auf schlimmste Weise umbringen“, sagt Roth im RTL/ntv Frühstart. Hier werde von russischer Seite noch mal verschärft. Und Putin habe ja noch mal deutlich gemacht, dass er nur zu Gesprächen bereit wäre, wenn die Ukrainer die Waffen strecken würden. „Also er will den totalen Krieg“, so der SPD-Politiker.

China habe schon heute die Möglichkeit, Russland klar in die Schranken zu weisen. Aber bisher habe China nur gesagt, dass Russland keine Atomwaffen einsetzen dürfe. „Und das andere ist natürlich, dass China Nordkorea massiv unterstützt, also diese neuen bösen Bündnisse, die sich da entwickeln. Da gibt es eine sehr smarte Form von Teamarbeit“, so Roth. Man unterstütze sich zwar nicht in allen Fragen, aber am Ende halte man zusammen, vor allem, um ein Bündnis gegen die USA zu schmieden.

"Nicht nur einfach ein Besuch zwischen zwei bösen Burschen"

„Und deshalb ist dieser Besuch nicht nur einfach ein Besuch zwischen zwei bösen Burschen, sondern das hat unmittelbare Auswirkungen auf die Stabilität und den Frieden in der Welt“, so Roth. Deutschland und Europa müssten angesichts dessen noch enger kooperieren und die Ukraine unterstützen.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.