Sorgen sich die „Goodbye Deutschland"-Gastronome?
So reagieren Peggy Jerofke und Steff Jerkel auf das Alkoholverbot am Ballermann
Die Spanier haben die Nase voll von den Alkohol-Exzessen der Touristen am Ballermann. Schon bald tritt ein neues Alkohol-Verbot in Kraft, dass dem ganzen Ärger ein Ende setzen soll. Dazu haben wir einige "Goodbye Deutschland"-Kultauswanderer im Video-Interview befragt, wie sie die Lage einschätzen - denn als Gastronome am Ballermann sind viele von ihnen auf genau diesen Tourismus angewiesen.
Hauen jetzt die Malle-Touristen ab?
Mallorca ist das beliebteste Urlaubsziel der Deutschen. Doch könnte sich das mit dem Alkoholverbot, welches am 1. April 2019 in Kraft treten wird, ändern. Für viele Touristen bedeutet Mallorca nämlich vor allem eines: Trinken bis zum letzten Glas. Wenn sich diese jetzt andere Orte suchen, wo sie ihren Party-Urlaub verbringen, droht eine ganze Industrie auf Mallorca wegzubrechen, die von der Schankwirtschaft lebt.
Alkohol-Verbot auf der Partyinsel könnte bald das Geschäfts-Aus bedeuten
Das Kultauswanderer-Paar Peggy Jerofke und Steff Jerkel von „Goodbye Deutschland" besitzt gleich mehrere Lokale auf Mallorca, den Baguetteladen „Nyam Nyam", die Pizza- und Eisläden „Bella Italia" und „Pizza Pasta", sowie das „McCurry". Die beiden leben von diesen Einnahmen. Fürchten sie durch das neue Gesetz um ihre Existenz?
Das Gastronom-Paar und andere Kult-Auswanderer wie Würstchenbuden-Besitzer Patrick Lorenz, Caro Robens und ihr Partner Andreas Robens verraten im Video, wie sie zur neuen Situation auf der Partyinsel stehen.