Regional geerntet
So lecker sind Süßkartoffeln aus dem Norden

Unser Reporter Stephan hat im Landkreis Gifhorn mit den Familien Gaus und Lütje Süßkartoffeln geerntet und gekocht. So viel sei verraten: Die Gerichte sind gelungen. Gekocht haben sie die Knolle auf dem Blech und im Topf als Suppe. Wir haben euch die Rezepte zusammengestellt.
Süßkartoffelsuppe

Das brauchen Sie:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
7 g frischen Ingwer
1 Tomate
400 g Süßkartoffel
2 mittelgroße Kartoffeln
2 EL Öl
500 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
2 EL Petersilie
3 EL Schmand
2 TL Zitronensaft
So wird’s gemacht!
Die Zwiebel, die Knoblauchzehe und das Ingwer schälen und fein hacken.
Die Süßkartoffeln und die Kartoffeln schälen und grob würfeln.
Die Tomate waschen und grob würfeln.
Dann alles zusammen in Öl in einem großen Topf andünsten. Gemüsebrühe zugießen, mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
Anschließend die Suppe fein pürieren und mit Schmand erneut aufkochen.
Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Mit Petersilie bestreuen und servieren.
Süßkartoffel vom Blech

Das brauchen Sie:
Süßkartoffeln, so viel Sie wollen
So wird’s gemacht!
Die Süßkartoffel waschen, schälen und halbieren.
Mit der Schnittfläche nach oben auf das Backblech legen und einen Klecks Butter auf die Schnittfläche geben. Optional: mit Rosmarin würzen.
Bei 200 Grad 20 Minuten backen. Nach Belieben salzen und heiß genießen.
Wir wünschen guten Appetit!