Es muss nicht immer teuer seinSmoothiemaker: Diese Modelle mixen für unter 100 Euro

Happy black couple blending fresh vegetables and making smoothie in the kitchen.
Gibt es auch gute Smoothiemaker für weniger als 100 Euro?
iStockphoto

Gut gemixt ist halb gewonnen: Ein guter Smoothiemaker muss nicht immer teuer sein.
Ein selbstgemachter Smoothie ist wirklich ein Genuss – ein Drink aus selbstgewählten Zutaten, der auch noch satt macht. Für unterwegs, bei der Arbeit oder zu Hause sind die Drinks super. Dafür muss ein ordentlicher Smoothiemaker her. Wer denkt, dass gute Geräte immer teuer sein müssen, liegt falsch. Einen passenden Smoothiemaker findet ihr auch schon für weniger als 100 Euro. Wir stellen euch fünf Modelle vor.

Klein, aber fein: Magic Bullet Smoothiemaker

Der Magic Bullet MBR10 Nutribullet Smoothiemaker sieht ein wenig aus wie eine kleine Rakete. Aber startet er genauso gut durch? Er hat eine Leistung von 200 Watt. Das erscheint einem zunächst als nicht so viel, jedoch hat das kleine Gerät auch nur ein Fassungsvermögen von 650 Millilitern. Der Smoothiemaker eignet sich also eher für kleinere Portionen. Das zeigt sich aber auch am Preis, denn das Modell ist mit 36,99 Euro recht günstig.

  • Fassungsvermögen: 650 Milliliter

  • Leistung: 200 Watt

  • Stufen: keine

  • Reinigung: Becher in der Spülmaschine

  • Zubehör: To-go-Becher

Wer keine großen Portionen zubereiten möchte, findet in dem kleinen Smoothiemaker von Magic Bullet eine passende Lösung – gerade für kleine Küchen.

Smoothiemaker und Standmixer in einem

Wem der kleine Smoothiemaker von Magic Bullet nicht reicht, der findet auch größere Modelle für unter 100 Euro. Zum Beispiel den Multimixer 2-in-1 von Severin. Das Gerät vereint Standmixer und Smoothiemaker in einem, und ist auf verschiedenen Geschwindigkeitsstufen nutzbar.

  • Fassungsvermögen: ein Liter

  • Leistung: 500 Watt

  • Stufen: zwei Geschwindigkeitsstufen sowie Puls-Funktion

  • Reinigung: in der Spülmaschine

  • Zubehör: Glaskrug inklusive Deckel, Smoothie-Mixbecher mit Trinkdeckel

Durch die Zwei-in-eins-Funktion ist der Multimixer nicht nur super für Smoothies geeignet, sondern auch für Crushed-Eis oder Soßen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ein Smoothiemaker zum Mitnehmen?

Der Blendjet 2 Portable Blender ist super für alle, die es eilig haben. Mit seinem kompakten Design könnt ihr eure Zutaten in den Behälter geben und wo auch immer mixen – ideal für unterwegs, ins Fitnessstudio oder auch ins Büro. Das Gerät sieht aus wie eine übliche Trinkflasche mit einem Aufsatz.

  • Fassungsvermögen: 450 Milliliter

  • Leistung: fünf Volt

  • Stufen: keine

  • Reinigung: mit der Hand

  • Besonderheit: Smoothiemaker läuft über einen Akku und benötigt keine Steckdose, um zu funktionieren

Ihr könnt euch also auch unterwegs Zutaten für euren Smoothie kaufen, und sie sofort in dem Blendjet 2 mixen.

Das günstigste Modell: Philips HR2600/80

Ein weiterer kleiner Smoothiemaker stammt aus der Familie Philips. Der HR2600/80 Minimixer ist mit dem Preis von 24,99 Euro der günstigste, den wir euch zeigen. Der Behälter fasst 700 Milliliter und die Leistung liegt bei 350 Watt.

  • Fassungsvermögen: 700 Milliliter

  • Leistung: 350 Watt

  • Stufen: zwei Geschwindigkeitsstufen

  • Reinigung: in der Spülmaschine

  • Zubehör: Trinkflasche mit Deckel

Was kann der Testsieger?

2016 hat Stiftung Warentest 19 verschiedene Mixer getestet. Der AEG SB2500 Standmixer hat eine Note von 1,9 („gut“) bekommen. Dieses Modell lässt sich online nicht mehr finden, dafür aber der MiniMixer SB2700 – er ist ein Nachfolgemodell und kostet derzeit knappe 70 Euro bei Amazon.

  • Fassungsvermögen: 600 Milliliter

  • Leistung: 300 Watt

  • Stufen: keine

  • Reinigung: in der Spülmaschine

  • Zubehör: zwei Trinkflaschen mit Deckel, eine davon mit Kühlakku

Der Kühlakku für die Trinkflasche erweist sich gerade an heißen Tagen als nützlich, denn er verwässert die Smoothies nicht so sehr wie Eiswürfel. Gleich zwei Trinkflaschen zu besitzen, ist zudem praktisch für Paare oder Haushalte mit mehreren Personen, die sich Smoothies mitnehmen möchten.

Welcher Smoothiemaker passt am besten zu euch?

Unter den vorgestellten Modellen sollte für jeden etwas dabei sein. Für 100 Euro oder weniger bekommt ihr schon verschiedene Modelle für unterschiedliche Ansprüche mit guter Qualität. Das zeigt mal wieder: Gut muss nicht gleich teuer sein.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.