ANZEIGE

Apple Watch, Samsung, Polar, Garmin oder Amazfit?

Smartwatch-Vergleich: Welche Fitnessuhr passt zu mir?

Frau mit Apple Watch
Smartwatch und Apple Watch: Die smarten Uhren sind längst in der Gesellschaft angekommen.
iStockphoto

Smartwatches wie die Apple Watch zeigen nicht nur die Uhrzeit an, sie machen den Alltag mit Funktionen wie Schrittzähler, Fitness-Daten oder Termin-Erinnerungen einfacher. Doch nicht jede smarte Uhr sieht an jedem Handgelenk gut aus und hat die Funktionen, die Sie persönlich für Ihren Alltag benötigen. Ob fürs Business, Sport oder Alltag: Wir verraten, welche Modelle am besten zu Ihnen passen.

Der Testsieger: Apple Watch 8 ist die beste Smartwatch

Die Apple Watch gilt nicht nur bei der Stiftung Warentest als beste Smartwatch auf dem Markt. Zuletzt holte die Apple Watch 8 im Juni 2023 den Testsieg (Note „gut“; 1,6). Das neueste Modell, die Apple Watch Series 8*, überzeugt mit Always-On-Retina-Display, GPS und EKG-Sensoren. Praktisch: Die Uhr kann auch im Wasser getragen werden, ist also auch fürs Schwimmtraining geeignet. Soll es eine aktuelle Smartwatch aus dem Hause Apple werden, kommen Sie mit diesem Deal sehr gut weg.

  • GPS-Tracking
  • Scharfes Retina-Display
  • Puls- und EKG-Sensoren, Kompass und Höhenmesser an Bord
  • Schwimmfest mit WR50-Wasserschutz

Für wen ist die Samsung Apple Watch? Wer viel Wert auf einen großen Namen und hohe Produktqualität legt, ist mit der Apple Watch gut bedient. User sollten allerdings im Apple-Universum zuhause sein und im besten Fall ein iPhone besitzen – nur dann spielt die Apple Watch all ihre Stärken aus. Günstig sind Produkte aus Cupertino nicht, aber nachgewiesenermaßen zuverlässig. Der Beweis: Bei der Stiftung Warentest und auch bei anderen Test-Institutionen gehört die Apple Watch seit Jahren zu den Geräten mit den besten Ergebnissen.

Ein stilvoller Klassiker: Samsung Galaxy Watch5 Pro

Die Samsung Galaxy Watch5 Pro* hat es in sich: Das 1,4 Zoll große Super-AMOLED-Display mit Saphirglas zeigt knallige Farben, dadurch sind die Daten auf dem Mini-Bildschirm auch gut lesbar, wenn es beim Sport zur Sache geht. Stiftung Warentest bewertete die Fitnessuhr mit der Note „gut“ (1,9) Laut Samsung besteht das Gehäuse aus schwarzem oder grauem Titan, es ist also robust. Ob beim Laufen, Schwimmen oder Fahrradfahren: Mit der wasserdichten Galaxy Watch5 Pro können Sie Ihre sportliche Leistung jederzeit tracken. Dem Hersteller zufolge hält der Akku mehr als drei Tage lang durch.

  • Super-Amoled-Display (34,6 mm Durchmesser)
  • Viele Sensoren verbaut (Beschleunigungssensor, Barometer, Lagesensor, geomagnetischer Sensor, optischer Pulssensor usw.)
  • Sehr robust wegen Saphirglas und Titan-Gehäuse

Für wen ist die Samsung Galaxy Watch5 Pro? Die Samsung-Smartwatch verbindet Funktionalität mit gutem Geschmack: Das Design ist subtil, aber markant, wodurch die Smartwatch optisch auch als normale Uhr durchgehen könnte. Trotzdem bietet sie alle Komfort- und Messfunktionen einer modernen Smartwatch. Die Galaxy Watch5 Pro eignet sich also für all diejenigen, die zum ersten Mal eine Smartwatch kaufen und sich an das Thema herantasten wollen, da Sie nicht gleich ein kleines Vermögen für die Uhr ausgeben müssen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Der Athlet unter den Smartwatches: Garmin Venu 2 Plus

Leidenschaftliche Sportler kommen an Garmin-Uhren* kaum vorbei. Die hoch technisierten Smartwatches helfen durch penibel genaue Messungen, das Training auf ein neues Niveau zu heben. Die Garmin Venu 2 Plus bietet animierte Workouts, Einheiten mit über 1.400 Übungen und einen interaktiven Garmin-Coach, der Ihre Trainingspläne immer wieder an den aktuellen Leistungsstand anpasst. Darüber hinaus misst die Uhr natürlich den Puls und analysiert die Performance, die Sie in verschiedenen Grafiken nachvollziehen können. Für die Stiftung Warentest relevante Gründe, die Note „gut“ vergeben (1,7). Für die Handhabung, die Fitnessfunktionen und die Verarbeitung gab es sogar die Top-Bewertung „sehr gut“.

  • Bluetooth-Telefonie und kontaktloses Bezahlen möglich
  • bis zu neun Tage Akkulaufzeit laut Hersteller
  • über 25 Sport-Programme vorinstalliert

Für wen ist die Garmin Venu 2 Plus? Wer ernsthaft erwägt, bei Sport-Events mitzuwirken, beispielsweise bei einem lokalen Triathlon, greift entweder zu Garmin- oder zu Polar-Uhren. Mit der Garmin Venu 2 Plus machen Sie definitiv nichts falsch, wenn Sie sportlich richtig durchstarten möchten. Diverse Sensoren und Analyse-Tools helfen dabei. Für Frauen ist ein Zyklus-Tracking integriert (bei der Samsung Galaxy Watch5 Pro übrigens auch).

Elegante und vielseitige Sportuhr: Polar Ignite 3 Titanium

Die Polar Ignite 3 im Titanium-Style* ist leicht (36 g), schlank (43 mm) und vielseitig – praktisch für alle, die eine zuverlässige Sportuhr suchen, mit der man tagsüber selbst im Büro eine gute Figur macht. Die Uhr mit Titan-Einfassung am Gehäuse sieht auch an schmaleren Handgelenken nicht zu klobig aus. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls gut: Laut Polar läuft die Polar Ignite 3 im Uhrmodus bis zu fünf Tage lang – mit aktiviertem GPS und Pulsmessung immerhin 30 Stunden. Verschiedene wechselbare Armbänder geben der Uhr innerhalb kürzester Zeit einen anderen Look. Besonders edel ist das Lederarmband.

  • Amoled-Display aus Gorilla-Glas (Touchscreen)
  • Gehäuse mit Titan-Einfassung
  • Detailliertes Schlaf- und Regenerations-Tracking möglich
  • Persönliche Trainingsanalyse für Kraft- und Cardio-Workouts

Für wen ist die Polar Ignite 3 Titanium? Dieses Trainings-Tool ist für ambitionierte Sportler geeignet, die im Alltag eine zurückhaltende Uhr am Handgelenk mögen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair, die Qualität stimmt ebenfalls – wie Sportler es von Polar gewohnt sind.

Der Smartwatch-Preis-Hit: Amazfit GTS 4

Die Amazfit GTS 4* wurde von der Stiftung Warentest zuletzt (06/2023) mit der Gesamtnote 2,5 bewertet. Dieses Modell ist normalerweise mit knapp 190 Euro auch eines der preiswerteren Modelle im klassischen Uhren-Look. Dafür gibt es im Paket eine starke Akku-Leistung, ein gutes Display und eine einfache Bedienung. Wenn Ihnen auch bei der Smartwatch ein klassisches Auftreten wichtig ist, dann ist diese Smartwatch eine gute Wahl.

  • GPS-Tracking möglich
  • Unterstützt 150 Sportarten
  • Starker Akku (bis zu acht Tage Laufzeit laut Hersteller)

Für wen ist die Amazfit GTS 4? Dieses Modell überzeugt mit einem vergleichsweise günstigen Preis und einem ordentlichen Leistungsumfang. Es handelt sich um eine Smartwatch für Menschen, die gerne professionell Auftreten, aber dennoch die Vorteile von Smartwatches genießen möchten. Optisch erinnert die Amazfit GTS 4 ein wenig an die Apple Watch, aber der Preis ist deutlich niedriger.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.