Einjahresvertrag und weniger Kohle? Nicht mit ihmSergio Ramos' Zeit bei Real Madrid ist abgelaufen

FILE PHOTO: Soccer Football - La Liga Santander - Real Madrid v Villarreal - Alfredo Di Stefano Stadium, Madrid, Spain - July 16, 2020   Real Madrid's Sergio Ramos celebrates with the trophy after winning La Liga, as play resumes behind closed doors following the outbreak of the coronavirus disease (COVID-19)   REUTERS/Sergio Perez/File Photo
Wird mit Real Madrid nie wieder Pokale küssen: Sergio Ramos
/FW1F/Andrew Cawthorne, REUTERS, SERGIO PEREZ

Kein Gehaltsverzicht – keine Einigung – keine königliche Zukunft mehr: mit diesem Dreiklang endet die Ära Sergio Ramos bei Real Madrid. Schon am Donnerstag soll die Club-Ikone in Ehren verabschiedet werden.

Ramos wollte noch mindestens zwei Jahre bleiben

16 Jahre war Ramos Identifikationsfigur bei den Königlichen, nun ist die Zeit des 35-Jährigen beim spanischen Rekordmeister abgelaufen. Das gab Real am Mittwochabend bekannt. Der frühere Welt- und Europameister, der von Nationalcoach Luis Enrique nicht für die laufende EM nominiert wurde, konnte sich mit dem Club nicht auf eine Verlängerung seines am 30. Juni auslaufenden Vertrages einigen.

Medienberichten zufolge soll Real dem Abwehrchef einen Einjahresvertrag mit zehn Prozent weniger Gehalt angeboten haben, Ramos wollte aber angeblich einen neuen Kontrakt über mindestens zwei Jahre.

Hassan-Rekord bleibt unangetastet

Ramos litt zuletzt immer wieder unter Verletzungen und gehörte auch bei Real nicht mehr zur ersten Wahl. Mit den Königlichen gewann der beinharte Verteidiger insgesamt 22 Titel, dabei unter anderem viermal die Champions League, fünf spanische Meisterschaften und viermal die FIFA-Club-WM.

Für die spanische Nationalmannschaft, mit der Ramos 2008 und 2012 Europameister sowie 2010 Weltmeister wurde, bestritt er 180 Länderspiele. Er hätte bei der EM zur internationalen Rekordmarke (184) des Ägypters Ahmed Hassan aufschließen können. (mli/dpa/sid)