"Joko & Klaas gegen ProSieben"Sendung unterbrochen! Joko Winterscheidt stürzt böse mit dem BMX
Autsch! Das sah wirklich schmerzhaft aus: In der ersten Folge der neuen Staffel von „Joko & Klaas gegen ProSieben“ stürzte Joko Winterscheidt (43) böse mit dem BMX-Rad. Nach dem Unfall hat der 43-Jährige zusammen mit seinem Kollegen Klaas Heufer-Umlauf (39) das Spiel gegen seinen Arbeitgeber knapp verloren. Ein Rückschlag für das Erfolgs-Duo.
Joko Winterscheidt stürzt mit dem BMX
Erst kürzlich haben Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf ihre exklusiven Verträge mit ProSieben für mehrere Jahre verlängert. Den Auftakt zur zweiten Hälfte der fünften Staffel hatten sie sich aber bestimmt anders vorgestellt.
Im Spiel „Dilemmata“ mussten sich die beiden Moderatoren jeweils zwischen unterschiedlichen Aufgaben entscheiden. Bei einer der Challenges versuchten sie mit einem BMX entlang eines Baumstammes zu fahren - ohne den Boden zu berühren.
Klaas scheiterte bei seinem Versuch und auch Joko war nicht erfolgreich. Der 43-Jährige verlor sein Gleichgewicht und stürzte. Trotz Schutzausrüstung rammte er sich den Lenker in den Magen. Joko wurde behandelt, wodurch die Aufzeichnung der Show laut Angaben des Senders kurzzeitig unterbrochen werden musste. Offensichtlich mit Schmerzen aber auch unter tosendem Applaus des anwesenden Publikums kam er jedoch zurück.
Vier Vorteile für das Finale
Für das Finale mit dem Titel „Bitte wenden“, bei dem es eine Premiere gab, konnte sich das Duo schließlich trotzdem insgesamt vier Vorteile erspielen. Erstmals fand das abschließende Spiel im Freien statt. Auf äußerst begrenztem Raum sollten die beiden ein Auto wenden. Dazu hatten sie dank der Vorteile insgesamt sieben Minuten Zeit.
Klaas lenkte den Wagen geschickt. „Wirklich beeindruckend“, fand auch Moderator Steven Gätjen (50). Doch leider reichte die Zeit nicht aus, um die Aufgabe zu meistern. Die beiden bekommen deshalb von ihrem Sender auch keine 15 Live-Sendeminuten zur Verfügung gestellt. Als Strafe müssen sie hingegen bis Freitag, also drei Tage lang, jeweils ab 19:05 Uhr „Galileo“ moderieren.
spot on news/tma