Erster Fall möglicherweise schon 2020 - Sonderkommission "Höhe" gegründet - Polizei braucht Hilfe

Angst vor Serienkiller in Schwäbisch Hall - gehen DREI Morde auf das Konto des Phantoms?

Schwäbisch Hall: Hat der Mörder von Elfriede Huchler erneut zugeschlagen?
Hat ihr Mörder wieder zugeschlagen? Elfriede Huchler starb 2020
Pressebild, Polizei Aalen

Hat es ein Serienkiller auf Seniorinnen abgesehen? Gleich DREI Morde alarmieren das Polizeipräsidium Aalen (Baden-Württemberg). Erst am Mittwoch (25. Januar) wird eine 89-Jährige in Michelbach bei Schwäbisch Hall tot in ihrer Wohnung gefunden. Es ist möglicherweise der jüngste Fall einer grauenvollen Serie.

Begann die Mordserie schon 2020?

Die Soko „Höhe“ des Polizeipräsidiums Aalen betrachtet jetzt gleich mehrere Mordfälle mit anderen Augen:

  • Am 14. Oktober 2020 war die 94 Jahre alte Elfriede Huchler im Landkreis Schwäbisch-Hall brutal getötet worden. Ein Täter (oder eine Täterin) wurde nie gefasst.
  • Am 23. Dezember 2022 dann ein weiterer Mord. Eine 77 Jahre alte Frau liegt tot in ihrer Wohnung im Schwäbisch Haller Wohngebiet Hagenbach. Sie war zwei Tage zuvor noch im nahegelegenen Supermarkt in der Straße Hagenbacher Ring beim Einkaufen gesehen worden
  • Am 25. Januar 2023 der neueste Fall: Eine 89 Jahre alte Frau wird tot in ihrem Zuhause gefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin

Nach dem Mord im Dezember 2022 gründet die Polizei die Sonderkommission „Höhe“. Etwa 75 Beamte ermitteln. „Derzeit laufen umfangreiche Ermittlungen, auch bezüglich möglicher Tatzusammenhänge, die nicht ausgeschlossen werden können“, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Im SWR sagt Staatsanwalt Harald Lustig zu den beiden jüngsten Fällen, eine derartige Häufung von Tötungsdelikten sei für den Schwäbisch Haller Bereich unüblich. Außerdem seien beide Opfer ältere Damen, dazu lägen die Tatorte nah beieinander.

Mehr Polizeipräsenz soll für Sicherheitsgefühl sorgen

Die Sprecherin der Stadt, Pia Reise, sagt der Südwestpresse: Man führe derzeit „verstärkt Streifenkontrollen durch, um das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger dort zu erhöhen.“ Aus den Worten wird klar: Die Sicherheit der Menschen garantieren können die Behörden derzeit offensichtlich nicht.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Wer hat etwas bemerkt? Sonderkommission Höhe braucht dringend Hilfe

Die Ermittler suchen Zeugen und raten dringend, keine Unbekannten in die Wohnung zu lassen.

Wenn Sie zu einem der Fälle (oder zu mehreren) Informationen haben, braucht die Sonderkommission Ihre Hilfe. Die Polizei sagt: „Wichtig können auch Hinweise oder Wahrnehmungen sein, die zunächst nicht mit der Tat in Verbindung gebracht werden können.“

  • Sie erreichen die Soko „Höhe“ unter der Telefonnummer 07151 950333