Schock-Nachricht für Ex-Bundesliga-Star!

Papa von Arturo Vidal stirbt auf Pferderennbahn

 Morocco v Chile - International Friendly, Länderspiel, Nationalmannschaft match Arturo Vidal during the friendly match between Morocco and Chile, played at the RCDE Stadium on 23th September 2022, in Barcelona, Spain. Barcelona Barcelona Spain PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xUrbanandsportx originalFilename:urbanandsport-moroccov220923_npZ5V.jpg
Arturo Vidal vor einem Länderspiel mit der chilenischen Nationalmannschaft
www.imago-images.de, IMAGO/NurPhoto, IMAGO/Urbanandsport

Traurige Nachricht für Ex-Bundesliga-Star Artudo Vidal! Der ehemalige Spieler von Bayer Leverkusen und Bayern München, der 196 Spiele in der Bundesliga machte, trauert um seinen Vater. Erasmo Vidal ist am Dienstagmorgen überraschend im Club Hipico de Santiago, einer Pferderennbahn in der Hauptstadt Chiles, gestorben – er wurde nur 61 Jahre alt.

Die Polizei ermittelt

Die Todesursache ist noch nicht offiziell bestätigt worden. Nach Angaben der britischen Boulevard-Zeitung „Sun“ erlitt der Vidal-Papa einen Herzstillstand. Eine anberaumte Obduktion soll noch Klarheit verschaffen, auch die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Lese-Tipp: 22-jähriger Motorrad-Nachwuchsstar stirbt nach Horror-Crash

Dramatische Szenen auf der Rennbahn

Die Rennbahn, auf der Erasmo Vidal starb, bestätigte den Tod in einer Erklärung: „Am Dienstagmorgen wurde Erasmo Vidal von Sicherheitspersonal gefunden“, hieß es dort. „Als sie sahen, dass es ihm schlecht ging, kontaktierten sie Sanitäter, die vor Ort arbeiten, und eilten zum Tatort, um medizinische Notversorgung zu leisten und weitere Hilfe anzufordern.“

Krankenwagenmitarbeiter hätten dann versucht, ihn zu retten, „aber sein Zustand verschlechterte sich und leider starb er“. Lokale Berichte gaben an, der Vater des Mittelfeldspielers sei in dem Bereich gestorben, in dem die Rennen stattfinden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Anteilnahme ist groß

Auch Vidals aktueller Klub, Flamengo Rio de Janeiro, meldete sich auf Twitter und wünschte dem Spieler viel Kraft in dieser schwierigen Zeit. In Brasilien spielt der 35-Jährige seit diesem Sommer. Davor war er unter anderem auch für Inter Mailand und den FC Barcelona im europäischen Top-Fußball aktiv. (jlu)