Schnittmuster Top mit Bubikragen kostenlos runterladen

Nähutensilien: Schere, Nadel, Faden
Nähutensilien: Schere, Nadel, Faden

Bubikragen ist 60er? Nix da. Bubikragen ist gerade wieder angesagt. Mit unserem Schnittmuster können Sie sich ein Top mit Bubikragen selber nähen. Dafür laden Sie sich das Schnittmuster kostenlos herunter. Schneiden sie ihre Größe zu und übertragen Sie die Papierteile auf den Stoff. Und dann kann das Nähen auch schon losgehen.

Very.co.uk summer fashion collection.Fearne Cotton during the launch of a new high summer fashion collection exclusive for online retailer Very.co.uk at Home House in central London. Picture date: Tuesday March 15, 2011. Photo credit should read: Yui Mok/PA Wire URN:10373242
Top mit Bubikragen einfach selber nähen.

Das Rückenteil wird zweimal zugeschnitten. Das Vorderteil wird im Stoffbruch zugeschnitten. Eingezeichnet ist ein Brustabnäher - der sorgt später für den perfekten Sitz des Tops. Anhand der Markierungen im Schnittteil können Sie ermitteln, welche Teile an welcher Position angenäht werden. Die Belege sind für die Armausschnitte. Achten Sie dabei auf die Schulter-Markierungen. Den Bubikragen schneiden Sie zweimal zu – damit Sie zwei schöne Stoffseiten haben. Die beiden Teile werden rechts auf rechts zusammen gesteckt und zusammen genäht. Wenn der Kragen fester sein soll, verstärken Sie die Stofflagen mit Vlieseline. Die innere Halsöffnung kann offen bleiben. Dann setzen Sie den Kragen mit den entsprechenden Markierungen einfach an den Halsausschnitt und nähen ihn fest. Fertig ist das Top mit Bubikragen.

Sie können dieses Top wunderbar mit dem Bleistiftrock kombinieren, den Sie sicher auch schon genäht haben. Das Top passt aber auch perfekt zu einem weiten Ballonrock oder zur Jeans. Wir sind uns sicher, dass da zahlreiche Varianten in Ihren Kleiderschrank einziehen werden.

Hier können Sie die Datei als im A4-Format downloaden.

Hier können Sie die Datei als A0-Format (zum Beispiel für Plotter) herunterladen.