Bye-bye, hooded eyes!Bat Wing Liner: Dieser Lidstrich lässt Schlupflider verschwinden

Hängende Augenlider, auch bekannt als Schlupflider, verhindern bei vielen Make-up-Liebhabern den perfekten Lidstrich. Doch der neue Bat-Wing-Liner-Trend kreiert eine schönen Augenkontur auch bei Menschen mit Schlupflidern. Mit nur wenigen Schritten wird eine optische Täuschung geschaffen, die hängende Augenlider wegzaubert und einen strahlenden Augenaufschlag zauber. Wir verraten, wie auch Sie diesen Lidstrich ganz einfach nachmachen können.
Liner in Ihrer Drogerie finden: Mit KaufDA
Tipp: Wenn es schnell und günstig sein soll, lohnt sich ein Blick in die lokalen Drogerie-Ketten: Welche Liner sind gerade im Angebot? Welche Deals lassen sich noch in den Drogerien entdecken? In der kostenlosen KaufDA-App finden Sie lokalen und regionalen Angebote kostenlos im Überblick.
Bat Wing Liner: Diese Produkte werden benötigt
Für den Bat-Wing-Eyeliner-Look benötigen Sie zunächst einen flüssigen Eyeliner, wie den NYX Liquid Liner* oder einen Eyeliner-Stift*. Mit dem Eyeliner Ihrer Wahl ziehen Sie einen etwas breiteren Lidstrich in Form eines Fledermausflügels (daher auch der Name). Dabei ist wichtig, dass eine Stufe gezeichnet wird, die nur bei geschlossenem Auge sichtbar ist. Mit offenen Augen sieht der Lidstrich dann geschmeidig und durchgängig aus. Dieser einfache Trick im eleganten Cat-Eye-Look führt dazu, dass die Augen betont und die Lider optisch geliftet werden.
Tipp: Mit dem exklusiven Code LFXRTL bekommen Sie bis zu 27 Prozent Rabatt auf viele Produkte bei Lookfantastic.
So funktioniert der Bat Wing Liner
Damit der Lidstrich auch wirklich gelingt, sind ein paar Schritte zu beachten:
Skizzieren: Zu Beginn skizzieren Sie den Lidstrich auf Ihrem Augenlid. Hier starten Sie damit, dass Sie den Lidstrich mit geöffneten Augen auftragen und zuerst die Umrandungen mit einem schmalen Stift skizzieren. Wichtig: Beim Wing darf die Abstufung vom Augenwinkel zum Lid hin nicht fehlen. Ohne diese kann keine optische Illusion entstehen.
Wing ausmalen: Anschließend wird die Skizze mit einem dunkleren Eyeliner ausgemalt. Tipp: Außerdem hilft es, den Spiegel auf den Tisch zu legen und dann von oben hereinzuschauen, während der Lidstrich gezogen wird.
Wimpern tuschen: Um den Look zu vervollständigen, können Sie nun etwas Mascara oder Fake Lashes auftragen. Diese betonen die Augen stärker und der Liner kommt noch mehr zur Geltung.
Fazit: Darum lohnt sich der Bat Wing Liner
Wenn Sie mit hängenden Augenlidern zu kämpfen haben und trotzdem ein schönes Make-up zaubern möchten, dann ist der Bat-Wing-Liner genau das Richtige für Sie. Der Liner schmeichelt nicht nur Ihren Augen, sondern sorgt mit Sicherheit auch noch für einen Eyecatcher-Effekt.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.


