Neuer Duft-Trend, der glücklich macht
Schlechte Laune? Functional Perfumes könnten DIE Lösung sein!

Functional Perfumes (Funktionale Parfüms) machen glücklich! Das behaupten zumindest die Hersteller.
Klingt spannend, deshalb haben wir uns den neuen Duft-Trend mal genauer angesehen. Wie wirken diese Düfte und helfen sie tatsächlich gegen schlechte Laune?
Wie wirken Functional Perfumes?
Es ist schon lange bekannt, dass bestimmte Düfte und Aromen Auswirkungen auf das Befinden haben. Schließlich ist der Geruchsinn eng mit dem Emotionszentrum des Gehirns verknüpft. Mit Düften verbinden wir daher oftmals bestimmte Erinnerungen und Gefühle. So sorgen manche Düfte für mehr Selbstbewusstsein, andere wiederum für Entspannung und Geborgenheit. In der Aromatherapie werden ätherische Öle schon lange gezielt verwendet, damit Schlafstörungen und Depressionen der Vergangenheit angehören.
Functional Perfumes gehen noch einen Schritt weiter, denn hierbei werden Duft-Nuancen eingesetzt, um bestimmte Hirnregionen zu stimulieren. Dazu arbeiten viele Hersteller an neurowissenschaftlichen Technologien, damit man genau weiß, welche Gehirnregionen auf welche Düfte reagieren. Mit einigen Duftstoffen können so angeblich bestimmte Hirnareale stimuliert werden. Das führt den Herstellern zufolge dazu, dass Stress abgebaut und die Stimmung verbessert wird. Man ist entspannter und fühlt sich wohler. Zudem bekommt man gute Laune.
Der Vorteil von Functional Perfumes soll darin liegen, dass sie sofort wirken. Denn die Düfte gelangen mit ca. 350 Riechrezeptoren in der Nase direkt in die kognitiven und emotionalen Bereiche des Gehirns. Somit könnten Functional Perfumes eine schnelle Lösung gegen Verstimmungen und für mehr Wohlbefinden sein. Klingt klasse, oder?
Diese Marken stellen Functional Perfumes her
Functional Perfumes werden häufig zusammen mit Neurowissenschaftlern entwickelt, denn sie basieren auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschungen zum Einfluss von Düften auf die menschlichen Emotionen. Bisher gibt es nicht viele Marken, die Functional Perfumes herstellen. Eine davon ist die Marke Edeniste. Die sechs „Lifeboost Active Essences“ sollen für mehr Energie, Glücksgefühle, Entspannung und eine gesteigerte Libido sorgen. Eine weitere bekannte Marke für Functional Perfumes ist „The Nue Co.“ aus New York. Mit Bergamotte, Koriander und grünem Kardamom sollen die Düfte ebenfalls die Stimmung verbessern und gestresste Gemüter beruhigen können.
Ebenfalls kreiert die europäische Luxusmarke Byredo Düfte, die „Erinnerungen einfangen“ und mit Sandelholz, Moschus und rauchigen Holzakkorden für eine bessere Gemütslage sorgen. Die Functional Perfumes entwickeln sich dabei laut Hersteller im Laufe des Tages weiter und entfalten neue Noten.
Wie wendet man die "Gute Laune"-Düfte an?
Prinzipiell könnt ihr die Functional Parfumes genauso wie herkömmliche Düfte anwenden. Tragt sie auf den Hals, auf das Dekolleté oder auf das Handgelenk anstelle eures bisher verwendeten Parfums auf. Geht es euch vor allem um die beruhigende, entspannende Wirkung dann könnt ihr die Düfte auch auf euer Kopfkissen auftragen. Etwas Entspannungsmusik dazu und das Einschlafen wird eventuell leichter gelingen!
Diese Duftaromen wirken stimmungsaufhellend
Nicht nur speziell entwickelte Functional Perfumes sorgen für Glücksgefühle. Auch in ätherischen Ölen und herkömmlichen Parfüms finden wir Aromen, die sich gezielt gegen schlechte Stimmung einsetzen lassen.
Diese Duftaromen sorgen ebenfalls für gute Laune und mehr Gelassenheit:
Zitrone und Orange
Jasmin
Vanille
Sandelholz
Rose
Lavendel
Magnolienblüte
Rosa Pfeffer
Neroli
Weißer Moschus
Auch wenn Functional Perfumes und bestimmte Aromen dazu in der Lage sind, die Stimmung positiv zu beeinflussen werden sie bei hartnäckigen Verstimmungen nicht ausreichend helfen. Für die mentale Gesundheit sind viele weitere Faktoren ausschlaggebend. Dazu gehören ein gutes Stressmanagement, ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und gute soziale Beziehungen. Solltet ihr euch längerfristig mit negativen Gefühlen herumschlagen, scheut euch nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.