Bitterer Ausgleich in der Schlussphase
Schiri vermiest Wölfen erfolgreiche CL-Heimkehr nach mehr als fünf Jahren

Spiele gegen den FC Sevilla sind nie Kaffeekränzchen. Das weiß jetzt auch der VfL Wolfsburg. Und wenn dann noch ein Schiedsrichter pfeift, der nicht seinen besten Tag erwischt hat ...
Zweites Remis: Wolfsburg tritt auf der Stelle
Stark gekämpft, aber den Sieg verschenkt: Der VfL Wolfsburg hat in der Champions League den ersehnten Heimsieg verpasst. Die Mannschaft von Trainer Mark van Bommel kam im ersten Königsklassen-Heimspiel seit mehr als fünf Jahren nicht über ein 1:1 (0:0) gegen den FC Sevilla hinaus - und haderte am Ende mit dem Schiedsrichter.
Ivan Rakitic (87.) glich für die Spanier nach einem mehr als schmeichelhaften Foulelfmeter noch aus. Josuha Guilavogui sah für sein Einsteigen die Gelb-Rote Karte (85.). Ein Foulspiel des Franzosen war allerdings nicht zu erkennen. Die Entscheidung des Unparteiischen Georgi Kabakow (Bulgarien) nach Videobeweis quittierte das Wolfsburger Publikum entsprechend mit lauten Pfiffen. Renato Steffen (48.) hatte die Wölfe in einer ruppigen Partie zunächst in Führung gebracht.
Für Wolfsburg war an diesem Abend deutlich mehr drin, so rangiert der Werksklub nach dem zweiten Unentschieden im zweiten Champions-League-Spiel aber auf Platz drei in Gruppe G - dennoch hat der Bundesligist damit weiter alle Chancen auf das Erreichen des Achtelfinals. (sid/mli)
Wer überträgt die Champions-League-Spiele in dieser Saison?
Im Free-TV werden die Partien der UEFA Champions League aktuell nicht übertragen – und auch nicht bei Sky. Denn in dieser Saison teilen sich die Streaming-Dienste DAZN und Amazon Prime Video die TV-Rechte.
Streaming-Optionen:
Dienstags zeigt Amazon Prime Video ein Top-Spiel einer deutschen Mannschaft live und nach Abpfiff eine Highlight-Show mit den Höhepunkten aller Partien.
» Zum Angebot bei Amazon, gratis Probemonat möglich*Die restlichen Dienstags-Partien, Highlights aller Spiele sowie alle Mittwochs-Matches sind bei DAZN zu sehen.
» Zum Angebot bei DAZN, gratis Probemonat möglich*
Das Finale der Champions League läuft bei DAZN und im ZDF.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.